Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Falsche Polizeibeamte- Handschellen klickten erneut

Im April 2018 traten mehrfach falsche Polizeibeamte auf mit der Absicht, an das Geld älterer Leute zu kommen. Die echte Polizei konnte im April den Fahrer und Abholer im Westerwald und einen Komplizen in Dortmund verhaften. Intensive weitere Ermittlungen führten zu dem eigentlichen Logistiker der Räuberbande, er wurde vor einer Woche am Flughafen Köln/Bonn festgenommen. Die Suche nach weiteren Mittätern dauern an.

Symbolfoto

Nentershausen. In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen bandenmäßiger räuberischer Erpressung im Zusammenhang mit dem Modus Operandi "Falsche Polizeibeamte" zum Nachteil einer 80-jährigen Geschädigten aus Nentershausen konnten am 12. April 2018 der Abholer sowie der Fahrer des Fluchtfahrzeuges vor Ort und ein weiterer Tatbeteiligter am 12. Oktober 2018 in Dortmund festgenommen werden.

Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte am 28. Dezember 2018 der eigentliche Logistiker am Flughafen Köln/Bonn in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei festgenommen und dem Amtsgericht Koblenz vorgeführt werden. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Er soll dem zuletzt in Dortmund festgenommenen Mittäter den Auftrag überlassen haben, die Geldabholung bei der Geschädigten in Nentershausen selbst durchzuführen oder durch ihm vertrauenswürdige Personen durchführen zu lassen.



Am gleichen Tag wurden zwei Wohnungen des Festgenommenen in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Die Ermittlungen dauern an.
(PM Polizeipräsidium Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht zu Verkehrsunfällen in Heiligenroth und Wallmerod

Heiligenroth. Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 3. Januar, 16:35 Uhr, ...

Zum Jahresende bleibt die Arbeitslosenquote stabil

Montabaur. Zum Jahresausklang steigen die Arbeitslosenzahlen normalerweise spürbar an, weil Tätigkeiten im Außengewerbe ruhen ...

Sternsinger segnen Kreishaus

Montabaur. Der traditionelle Segen, mit dem auch das Kreishaus bedacht wurde, lautet: 20*C+M+B+19. Das Sternchen steht dabei ...

Voller Erfolg des Mensch-ärgere-dich-nicht-Generationen-Turniers

Helferskirchen. Damit die Abwicklung bestens vonstattengehen sollte, hatte Marciniak-Mielke sich Unterstützung durch Inge ...

Gastgeberverzeichnis und Wanderführer erschienen

Montabaur. Darüber hinaus gibt der Katalog Tipps zu Freizeitangeboten sowie Hinweise auf die Artikel, die im Westerwald-Shop ...

Leitplanken-Pfosten aus Metall gestohlen – Zeugen gesucht

Ruppach-Goldhausen. Im Zeitraum vom 21. Dezember 2018 bis zum 3. Januar wurden vom umzäunten Außenlager einer Straßenbaufirma ...

Werbung