Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderung

Genau heute vor 50 Jahren hat der damalige Kreistag des Unterwaldkreises beschlossen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Unterwesterwaldkreis mbH zu gründen. Dank dieser grundlegenden Entscheidung konnte im August 1969 die Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister erfolgen und die Arbeit aufgenommen werden.

Montabaur. Zum Start ins Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) – wie die GmbH seit 1976 als Folge der Kreisreform heißt – gibt es auch direkt das erste Geschenk: Ein neues Erscheinungsbild!

„Ich bin noch ein sehr junger Teil der bisherigen wfg-Geschichte und dachte, dass eine Damen in diesem Alter ein wenig Kosmetik mit verjüngender Wirkung, sicherlich zu schätzen weiß“, begründet Geschäftsführerin Katharina Schlag diesen Schritt mit einem Augenzwinkern. „Wir wollen nicht alles neu machen, sondern zeigen, dass die wfg bereits seit fünf Jahrzehnten als Dienstleister für ansässige Unternehmen, Gründungs- und Ansiedlungsinteressierte sowie die zehn Verbandsgemeinden im Einsatz ist und sich immer wieder erfolgreich an die Bedürfnisse der Zeit anpasst.“

In vielen Projekten ist die wfg seit ihrer Gründung ein wichtiger Antreiben und Partner gewesen und hat in diesem Anspruch an sich selbst nicht nachgelassen. „Ich freue mich sagen zu können, dass wir eine sehr aktive Wirtschaftsförderung im Landkreis haben, die eine hohe Akzeptanz hat und die Zukunftsfähigkeit der Region im Fokus behält. Dieses Engagement wünsche ich mir auch für die nächsten 50 Jahre“, freut sich der erste Gratulant Landrat Achim Schwickert.



„Es wird keine große Geburtstagsparty geben, das passt nicht zu uns. Aber wir werden den Kreisgremien und der Gesellschafterversammlung im Frühjahr Jubiläums-Aktionen sowie neue Projekte vorstellen, die wir im Laufe des Jahres umsetzen bzw. beginnen möchten – sie werden also in 2019 noch das ein oder andere von uns hören“, stellt Schlag mit ihrem Team vorfreudig in Aussicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Limbach. Von Limbach aus - Start und Ziel aller Touren am Haus des Gastes (Hardtweg 3, 57629 Limbach) - lassen sich in jede ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Westerwaldkreis. Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet ...

Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Berlin/Region. Auch Abgeordnete aus dem Westerwald zählen zu den Opfern des Hackerangriffs auf zahlreiche Politiker und Prominente: ...

Der ganze Westerwald auf einen Klick

Region. Als „Tor zum Westerwald“ führt das Portal als Lotse durch das umfangreiche Online-Informations- und Serviceangebot ...

Sternsinger segnen Kreishaus

Montabaur. Der traditionelle Segen, mit dem auch das Kreishaus bedacht wurde, lautet: 20*C+M+B+19. Das Sternchen steht dabei ...

Zum Jahresende bleibt die Arbeitslosenquote stabil

Montabaur. Zum Jahresausklang steigen die Arbeitslosenzahlen normalerweise spürbar an, weil Tätigkeiten im Außengewerbe ruhen ...

Werbung