Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen herzlich begrüßt und mit guten Wünschen für das Jahr 2019 bedacht sowie dem Wunsch nach „weiterhin guter Zusammenarbeit“.

Dr. Andreas Reingen begrüßt die Gäste. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Der Empfang stelle ein Dankeschön dar für Begegnungen, Gespräche und vertrauensvolle Geschäfte im Jahr 2018, in dem sich die Mitarbeiter mit großem Engagement einsetzten. Der Neujahrsempfang ist ein Wirtschaftsempfang, zu dem Reingen zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik namentlich begrüßte.

Der Rückblick auf das abgelaufene Jahr bescherte der Sparkasse aus geschäftlicher Sicht große Zufriedenheit, denn das Bilanzvolumen stieg um 4,4 Prozent und die Kundeneinlagen wuchsen auf über 950 Millionen Euro. Die Gesamteinlagen erwiesen sich als robust und widerstandsfähig. Als Erfolgsfaktoren benannte Reingen die persönliche Beratung, Präsenz in der Fläche und die erfolgreiche Geschäftspolitik. Daher blickte der Vorstandsvorsitzende optimistisch auf das Jahr 2019. Mit Blick auf die Gesamtsituation sei nur verhaltener Optimismus angebracht, denn der Aufschwung scheine nach unten zu gehen aufgrund der bekannten Risikofelder: Brexit, Handelspolitik der USA mit Zöllen und Staatsschulden in südeuropäischen Ländern. Reingen warnte, man dürfe den befürchteten Abschwung nicht herbeireden. Dass den sieben fetten Jahren nun sieben magere folgten, sei nicht zwingend.



Der Brexit werde aber für Großbritannien und Europa ein Problem darstellen, aber auch für die Weltwirtschaft. Und die europäische Zentralbank werde keinen Beitrag gegen den drohenden Abschwung leisten können. Die erwartete Zinserhöhung kommt nach Meinung des Bankfachmanns zu spät. Die Sparkasse würde ein Ende der Niedrig- und Negativzinsen begrüßen.

Reingen leitete zum gemütlichen Teil des Abends über, indem er gute Gespräche in lockerer Atmosphäre und bei guter Musik durch die Band "Jockel & Friends“ wünschte. Für den kulinarischen Genuss sorgten der Party-Service Schuhmacher und der Getränkehandel Müller. In der ersten Etage bot ein Café mit einigen Sitzplätzen Heißgetränke und Pralinen. htv



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neujahrs-Swing mit der Big Band Boden

Montabaur. Außerdem ist der Abend all den Menschen gewidmet sein, die ehrenamtlich auf sozialer Ebene aktiv sind. Richter-Hoprich ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Montabaur. Wer sich selbst an der Dämmung versuchen will, arbeitet am besten mit fertigen Kellerdecken-Dämmplatten, die von ...

Zuwachs für den Bestand „Emil Heuzeroth“ im Stadtarchiv Hachenburg

Hachenburg. Das Motiv – eine verschneite Mittelgebirgslandschaft mit einem kleinen Ort im Hintergrund – muss nicht zwingend ...

Eröffnung des Quartierhauses und der Tagespflege in Montabaur

Montabaur. Die zwölf privaten Zimmer können nach den Wünschen der Bewohner eingerichtet werden und verfügen über ein eigenes ...

Unbekannter Täter entreißt Frau aus Montabaur Handtasche

Koblenz/Montabaur. Nach Angaben der Geschädigten habe der Mann zunächst nach dem Weg gefragt, dann jedoch plötzlich nach ...

Firma aus Hof zum Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert

Hof. Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins „Netzwerk ...

Werbung