Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Junge Union Westerwald lädt zu Rechtsgrundlagen-Seminar ein

Viele Schüler können nach dem Abschluss zwar Gedichte in mehreren Sprachen interpretieren, wissen jedoch nicht wie ein Vertrag zustande kommt. Seit Jahren fordert die Junge Union in Rheinland-Pfalz die Einführung eines Schulfachs Wirtschaft & Recht. Bisher jedoch vergebens. Aus eigener Erfahrung wissen die jungen Mitglieder, dass die Landesregierung in Rheinland-Pfalz seit Jahrzehnten falsche Schwerpunkte in der Bildungspolitik setzt. Die Lehrpläne verfehlten wichtige Gebiete des alltäglichen Lebens völlig. Dies möchte die Junge Union im Westerwald nun ändern und nimmt die Sache gemeinsam mit der CDU Wirges selbst in die Hand. Gemeinsam laden sie Mitglieder der CDU und interessierte Gäste ein.

Helferskirchen. Am Samstag, dem 26. Januar, findet ab 10 Uhr im Hotel Alte Viehweide in Helferskirchen das Seminar „Rechtsgrundlagen für den Alltag“ statt.

Die Anwältin Aynur Buchhorn wird das Seminar leiten und Rechtsfragen des täglichen Lebens beantworten. Schüler und Absolventen sollten sich folgende Fragen nach dem Schulabschluss nicht mehr stellen: Wie schließe ich einen Kauf- oder Mietvertrag ab? Worauf muss ich bei meinem Arbeitsvertrag achten? Schulabsolventen sollen fit gemacht werden für den Schritt in die Selbständigkeit. Die Kreisvorsitzende der Jungen Union Westerwald, Frederike Schroer, fordert daher junge Leute aus dem Westerwald auf, sich anzumelden und vorbei zu kommen. „Willkommen sind alle - ob Mitglied oder nicht, ob Schüler, Auszubildender, Lehrling oder Student!“

Anmeldungen werden bis zum 23. Januar 2019 unter hallo@ju-westerwald.de entgegengenommen. (PM Junge Union Westerwald)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


30. traditionelles Schlachtfest im Feuerwehrhaus Hattert

Hattert. Nachmittags erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchen-Buffet, Hachenburger Pils vom Fass, alkoholfreie ...

Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Westerburg/Mayen. Das wollen sich diese aber nicht anmerken lassen. Dabei tauchen viele Fragen auf: Was kann ich für den ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Siegen/Region. Soll ich studieren und wenn ja, was? Wann endet die Bewerbungsfrist? Was kostet ein Studium? Und wie sind ...

Rockets enttäuschen in Dinslaken

Diez-Limburg. Schon im ersten Drittel hatten die Gastgeber in einem zu diesem Zeitpunkt noch ausgeglichenen Spiel die besseren ...

Big Band Boden fördert erneut ehrenamtliche Hospizarbeit

Boden/Montabaur. „Mit diesem Betrag, der sich aus dem Eintrittsgeld und den Spenden unserer Zuhörer zusammensetzt, wollen ...

Bürgerliste Selters bereitet sich intensiv auf 2019 vor

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung erläuterte die wichtigen Positionen des Haushaltes 2019, Aufwendungen und mögliche ...

Werbung