Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Praxiseröffnungen mit Info- und Gesundheitstagen

Am 19. und 20. Januar eröffnete Michaele Knaus zwei weitere Standorte ihrer Praxis für Wellness, Beauty & Gesundheit. Sie ist ab sofort nicht nur in Hundsdorf, in der Friedhofstr. 16 zu finden, sondern auch in der Elgendorfer Straße 2 in 56428 Dernbach und in der Bergstr. 2 in Höhr-Grenzhausen

Der neue Standort Dernbach. Fotos: Simone Ziegler

Hundsdorf. In Dernbach liegt der Schwerpunkt auf einem Sportraum mit zertifiziertem Gerätezirkel für Präventions- und Rehasport. Hier bietet Michaele Knaus Gruppen von maximal zwölf Personen an. Dieses Angebot wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Im Kosmetikbereich gibt es klassische Gesichtsbehandlungen, die in eine umfassende Beratung eingebettet sind. Fuß- und Handbehandlungen drehen sich rund um das Wohlfühlen und Verschönern der Greif-und Laufwerkezuge, schließen aber auch Behandlungen ernsthafter Hühneraugen- und Warzenentfernung mit ein.

Am Samstag waren über den Tag verteilt viele interessierte Frauen und Männer gekommen. Michaele Knaus arbeitet mit einem Team von 15 Leuten. Viele Stationen konnte ausprobiert werden. Die Sportgeräte wurden erklärt, kostenlose Gesichtsbehandlungen und Nackenmassagen gab es. Bei Sekt und Fingerfoodhäppchen verbreitete sich gute Laune auf den insgesamt 200 Quadratmetern und man hatte das Gefühl, dass das Team um Michaele Knaus und natürlich sie selbst, ihren Job lieben.

Genauso munter weiter ging es am Sonntag in der Bergstraße 2 in Höhr-Grenzhausen. Hier bietet Michaele Knaus durch ihre Kollegin Silka Schneider, einer medizinisch geprüften onkologischen Fachkosmetikerin spezielle Kosmetikbehandlungen für Krebspatienten/innen an. Während einer Chemo- oder Strahlentherapie braucht die Haut eine individuell abgestimmte Pflege. Diese leisten spezielle Kosmetikprodukte auf meeresbiologischer Basis, die hier zum Einsatz kommen.



Michaele Knaus heilpraktische Behandlungen fokussieren auf Schmerztherapie, Ausleitungsverfahren/ Entgiftung und Allergiebehandlungen. Neben medizinischer Fußpflege gehören auch zum Beipsiel Faltenunterspritzung mit Hyaluron und neue Methoden wie Micro Needling zur Faltenreduktion zu ihrem Angebot.

Gesundheitsfußpflege, Gesundheitsmassagen sowie Shiatsu-Anwendungen, in welchen Silka Schneider gleichfalls ausgebildet ist, runden das Angebot ab. Viele Interessierte kamen den Tag über vorbei. So entsteht für Ratsuchende und Betroffene an der Bergstraße in der Nachbarschaft von Heilpraktiker mit TCM-Behandlungen, Osteopathie, einer Ärztin für klassische Orthopädie, einem Friseur, der auch Perücken anpasst und nun der onkologischen Fachkosmetikerin ein breites lokales Behandlungs-Spektrum.

An beiden Standorten wurde auf Barrierefreiheit geachtet, so dass auch Rollifahrer/innen die Angebote wahrnehmen können. Wer sich im Detail informieren möchte, kann im Internet die Seite www.praxisfürwellness.de aufrufen. SZ



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Mann bedrohte Ehefrau in Hergenroth

Hergenroth. Im Rahmen eines Streits zwischen Eheleuten bedrohte am 23. Januar ein 49 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Restaurant-Tipps für den Westerwaldkreis

In dieser Übersicht sammeln wir alle Restaurant-Empfehlungen der Region. Falls Sie noch weitere Vorschläge haben, kommentieren ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten bei Westerburg

Westerburg. Ein 28-jähriger Fahrer eines Kleintransporters befuhr die L 288 und beabsichtigte an der Einmündung zur L 300 ...

Beschlüsse des Gemeinderats Hundsdorf

Hundsdorf. Des Weiteren wurde die Jahresrechnung 2017 und Entlastungserteilung und der Stromkonzessionsvertrag einstimmig ...

Ein Weihnachts-Kälbchen im Zoo Neuwied

Neuwied. Die Hörner dienen zur Verteidigung und sind innen hohl. Die auch Ankolerind genannten Tiere werden traditionell ...

Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird neu bebaut

Montabaur. Dieser wird auch die bisherige Lücke am Platzrand schließen, aber ebenerdig zwei breite Durchgänge zwischen Platz ...

Werbung