Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

CDU Montabaur stellt vielfältige Stadtratsliste auf

In diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai, findet auch in Montabaur zusammen mit der Europawahl die Kommunalwahl statt. Gabi Wieland will über ihre aktuelle Amtszeit hinaus Stadtbürgermeisterin bleiben. Montabaur. Jüngst wurden in einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur die Liste und die Programmeckpunkte für die anstehende Stadtratswahl beschlossen.

Montabaur. Insgesamt 28 Kandidatinnen und Kandidaten wurden für den Stadtrat nominiert und Gabi Wieland als Bürgermeister-Kandidatin vorgeschlagen. „Frisch, modern und bürgernah präsentiert sich aktuell die CDU Montabaur“, betont die Ortsverbandsvorsitzende Leena Koivuluoma. Neben erfahrenen Rats- und CDU-Mitgliedern wie Peter Hülshörster, Rainer Weber, Heidi Weber und Gerd Frink, konnten zahlreiche neue, motivierte Frauen und Männer gewonnen werden.

„Die Listenkandidaten sind so vielseitig aufgestellt, wie die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, sind sich die Beteiligten einig. Die Liste vereint ausgewogen Alteingesessene mit Neu-Montabäurern.

Junge Einwohner von Montabaur werden von Seda Biyik und Jörg Benedikt Thomas vertreten. Für junge Familien setzen sich besonders Leena Koivuluoma, Susanne Görg und Natalie Gerlach ein.

Die Stadtteile gewinnen unter anderem mit Hans-Werner Nebgen, Susanne Daun, Werner Normann, Jürgen Stillger und Andreas Christmann starke Stimmen.

Auch Frauen sind gut vertreten. Mit insgesamt zwölf nominierten Frauen (unter anderem Dr. Dorothea Behme-Wechsung, Doris Simonis und Susanne Kotschwar) wurde ein deutliches Zeichen gesetzt.



Repräsentanten für Unternehmen und Dienstleister finden sich unter anderem mit Dr. Klaus Frischbier, Dr. Andreas Wechsung, Karl-Josef Löwenguth, Christoph Schreck, Simon Gabré und Nicole Karg.

Für Kultur und Sport stehen besonders Marcus Hoffmann, Stefan Girmann und Philip Schmidt.

Vereine und Verbände finden Gehör unter anderem durch Axel Simonis und Rainer Weber.

„Es ist die CDU, die wesentlich zu den Erfolgen der Stadt in den vergangenen Jahren beigetragen hat“, verdeutlicht der Fraktionsvorsitzende Peter Hülshörster. „Weit über die Region hinaus blicken andere Städte auf die sehr gute Entwicklung von Montabaur“, hebt der Fraktionsvorsitzende hervor und erläutert: „Das ist auch ein Verdienst der CDU-Fraktion als größte Fraktion im Stadtrat. Wir haben mit sachlichen Diskussionen, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, viele Projekte und Maßnahmen auf den Weg gebracht.“

Gabi Wieland ergänzt, ihr Ziel sei es den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und um neue Aspekte zu bereichern. Trotz der enormen Belastung sei weiterhin die Begeisterung für Montabaur Motor und Kraftquelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Vielfältige Einsätze für Bendorfer Polizei

Bendorf. Am Wochenende vom 25. bis 27. Januar wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf insgesamt acht Verkehrsunfälle ...

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

Emmerzhausen/Kniebis. Am dritten Januarwochenende waren acht Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kniebis ...

Filmvorführung "Schindlers Liste" im Kino "Cinexx" Hachenburg verlief ruhig

Hachenburg. Der Film „Schindlers Liste“ erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten ...

Marco Reifenscheidt verlängert als Trainer der Eisbären

Nentershausen. In der Rheinlandliga stehen die Sportfreunde unterdessen aktuell auf Platz zwei der Tabelle mit lediglich ...

Michael Altinger: Lichtgestalt oder Höllenfürst?

Montabaur-Ettersdorf. Mit der Begrüßung „Schön dass ich da bin“, stellte Altinger die Verhältnisse klar. Er spielte den Auftakt ...

Notrufnummern und Notdienste im Westerwaldkreis

Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle relevanten Notrufnummern, Kontaktinformationen und Krankenhäuser für den Westerwaldkreis ...

Werbung