Werbung

Nachricht vom 01.02.2019    

ÖPNV-Buslinien von Schermuly bleiben erhalten

Gute Neuigkeiten für die Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr von Herborn, Limburg, dem Kreis Limburg-Weilburg und dem Westerwaldkreis. Die bisher vom insolventen Busunternehmen Gebrüder Schermuly Busunternehmen GmbH & Co. KG bedienten Linien werden in Gänze und uneingeschränkt fortgeführt. Innerhalb von nur zwei Monaten ist es gelungen, die Buslinien im Zuge einer übertragenden Sanierung an drei unterschiedliche Erwerber zu übertragen und auch beinahe alle Arbeitsplätze zu sichern.

Symbolfoto

Limburg/Mengerskirchen. Rechtzeitig zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Februar konnte Insolvenzverwalter Jens Lieser die gute Botschaft des Erhalts und der Fortführung der Buslinien verkünden.

Busunternehmer Thomas Reichwein übernimmt Stadtlinie Limburg und Linienbündel B 49
Das Linienbündel B 49 der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil und der Stadtlinienverkehr der Stadt Limburg mit circa 28 Fahrzeugen wird in Zukunft von dem Busunternehmer Thomas Reichwein übernommen. Thomas Reichwein führt mit der Firma Omnibusbetrieb Franz Käberich aus Niederaula bereits ein Busunternehmen.

Bender-Reisen fährt künftig Herborn Nord und Süd
Eine weitere gute Nachricht: Das Linienbündel LDK - Herborn Nord und Süd in Herborn mit 21 Bussen wird zukünftig von der Bender-Reisen GmbH & Co. KG betrieben. Bender-Reisen unter Leitung von Andreas Bender hatte das Linienbündel zuvor gemeinsam mit Schermuly bedient und macht nun alleine weiter.

Städtereisen und Schülerverkehr betreibt Julia Schermuly
Den Reiseverkehr mit Städtereisen innerhalb Deutschlands und zu europäischen Reisezielen wird es auch künftig geben. Hier übernimmt Julia Schermuly, die Tochter von Wilhelm Schermuly, dem Geschäftsführer der Schuldnerin, den Geschäftsbetrieb. Julia Schermuly wird darüber hinaus auch den Schülerverkehr bedienen. Alle drei Investoren übernehmen im Zuge eines Betriebsübergangs nahezu alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Fuhrpark der Schuldnerin.

Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
„Ich bin froh, so schnell eine Lösung für die Fortführung der gesamten Buslinien gefunden zu haben“, sagt Insolvenzverwalter Jens Lieser. „Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz den Linienbetrieb in dieser für sie so ungewissen Zeit zuverlässig und pünktlich aufrechterhalten haben. Damit haben Sie der gesamten Region einen wichtigen Dienst erwiesen.“ Viele Pendler und vor allem Schülerinnen und Schüler nutzen die Buslinien und den öffentlichen Personennahverkehr täglich und können sich nun auch in Zukunft auf den bekannt guten Service verlassen.

Zustimmung durch die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil und die Stadt Limburg
Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) und die Vertreter der Stadt Limburg haben den Übernahmen bereits zugestimmt. Die zentrale Aufgabe der VLDW ist es, in diesen Landkreisen den öffentlichen Personennahverkehr zu organisieren, zu finanzieren und kundengerecht weiterzuentwickeln. Die Betriebsleitung des Stadtlinienverkehrs Limburg organisiert den Personennahverkehr für die Stadt Limburg.



Das Busunternehmen Gebrüder Schermuly GmbH & Co. KG hatte am 22.11.2018 beim zuständigen Amtsgericht in Limburg einen Insolvenzantrag gestellt. Der harte Wettbewerb im Linienbusverkehr und die daraus bedingte finanzielle Schieflage hatte das Unternehmen zu diesem Schritt gezwungen. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Pascal Pfau mit neuer persönlicher Bestzeit beim Asdorflauf

Hachenburg/Kirchen-Wehbach. Schnellster Läufer für die „MANNschaft e.V.“ an diesem Tag war Pascal Pfau in einer neuen persönlichen ...

Alte Dame bei Handtaschenraub verletzt, Zeugen gesucht

Bad Marienberg. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am Samstag, 29. Dezember 2018, gegen 10:30 Uhr ein versuchter ...

Herborner Photovoltaik-Pioniere jetzt auch mit Batteriespeicher und Ladestation

Herborn/Hachenburg. Somit wurde das Haus in Holzständer-Bauweise errichtet. Die Fassaden wurden mit unbehandeltem Holz verkleidet ...

Nach Verkehrsunfall wird weißer flüchtiger PKW gesucht

Langenhahn. Der vorausfahrende PKW ordnete sich an der Abfahrt Langenhahn-Hinterkirchen auf die Abbiegespur nach links ein. ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Region. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und ist im Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Heimbach-Weis. In einer sehr starken Konkurrenz gegenüber Läuferinnen und Läufern aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden Württemberg ...

Werbung