Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. „Chorsingen ist Vielfalt“, sagt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Der größte Laienmusikverband im Land ist auch der Veranstalter dieses Großevents, in enger Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz. Aktuell freuen sich die Organisatoren des Chorfestes über weitere freiwillig Helfende. Die Anmeldung ist auf der Website rlp-singt.de möglich.

Heart-Chor Kaiserslautern. Fotos: Veranstalter

Mainz/Region. „Am 31. August möchten wir mit dem Landes-Chorfest zeigen, welchen Wandel das Chorsingen in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren durchlebt hat“, sagt Wolff. Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ist selbst begeisterter Chorsänger. „Nur lässt mir mein Amt leider wenig Raum dazu“, fügt er bedauernd an.

Unermüdlich setzt Karl Wolff alles daran, der Chormusik den Stellenwert in der Kulturlandschaft zu geben, der ihm seiner Meinung nach zusteht. „Chorsingen ist echte Vielfalt“, erzählt der rührige Birnbacher. „Und das wollen wir auch auf dem Landes-Chorfest zeigen. Vom klassischen Ensemble bis zum Rockchor ist alles vertreten. Natürlich dürfen auch die Männerchöre nicht fehlen. Wer aber hier rein traditionell denkt, hat falsch gedacht. Denn auch die Männerchorliteratur hat sich vielfach gewandelt und reicht vom Volkslied, in zumeist neuen Arrangements, bis zu Rock und Pop“, erklärt Wolff mit zunehmender Leidenschaft. „Singt doch, was ihr wollt!“, das sei heute möglich. Das Landes-Chorfest werde damit zu einem breiten Boulevard für Chormusikinteressierte, auf dem man sich dem Chormusikstil annähern könne, der für ihn oder sie ideal ist.

Mehr als 150 Chöre aus ganz Rheinland-Pfalz und damit über 5.000 Choraktive werden sich auf 14 Bühnen in der Mainzer Altstadt präsentieren. Sie zeigen, wie Chormusik heute klingt: lebhaft, mitreißend, frisch und jung aber auf keinen Fall angestaubt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein so großes Event wie ein Landes-Chorfest ist nicht mit einigen Wenigen zu realisieren. Die Organisatoren sind deshalb auf weitere Hilfe von Freiwilligen angewiesen. Informieren und registrieren kann man sich über die Seite des Landes-Chorfestes unter rlp-singt.de/wanted.
„Wir erwarten über die Zahl der Choraktiven hinaus noch einige Tausend Besucher zusätzlich. Daher brauchen wir Freiwillige, die gerne inmitten dieses Großevents den Besuchern Auskunft geben, Chöre begleiten oder als Security an den Bühnen stehen.“

Der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler, zeigt sich ebenfalls begeistert von der Kooperation: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir mit diesem Landes-Chorfest wirklich etwas zum Wohle der Chormusik im Land bewegen. Insbesondere beim Abschlusskonzert am Abend in der Christuskirche wird man ein Chorkonzert, „designed“ von einer dänischen Konzertdesignerin, einmal ganz anders, vor allem neu erleben. Dass, was ich bisher davon gehört habe, klingt ausgesprochen spannend.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Für immer und ein Vierteljahr“: Debütroman von Sonja Roos

Altenkirchen. Schreiben ist ihr Beruf – und nun auch ihre Berufung: Die Altenkirchener Journalistin Sonja Roos hat Anfang ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Dernbach. Nach der ausführlichen Pressekonferenz in Koblenz, gab es heute Gespräche der Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Stefan Leukel tritt erneut als Stadtbürgermeisterkandidat an

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer machte bei ihrem von Vorstand und Fraktion unterstützten Vorschlag deutlich, ...

Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Westerwaldkreis/Selters. Einen Monat lang beschäftigten sich die Konfirmanden und Konfirmandinnen und die Jugendlichen der ...

5.000 Kunden aus der Region von der BEV-Insolvenz betroffen

Koblenz/Region. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Axel Bierbach, hatte mitgeteilt, dass die bundesweit rund ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss

Bad Marienberg. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde am späten Abend des Donnerstag (7. Februar) in Bad Marienberg der Fahrer ...

Werbung