Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Rück- und Ausblick der Barcamp-Arbeitsgruppen am 16. Februar

Die Arbeitsgruppen wollen ihre Arbeit sowie konkrete Vorschläge, die in den nächsten Monaten angegangen werden können, am Samstagnachmittag, den 16. Februar, ab 14 Uhr im Vogtshof in einer gemeinsamen Veranstaltung vorstellen. Stadtbürgermeister Stefan Leukel zeigt sich sehr erfreut darüber, dass in den letzten Wochen und Monaten viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert in den Arbeitsgruppen mitgearbeitet haben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Arbeitsgruppen
• Ehrenamt und soziales Engagement
• Familienfreundliche Stadt Hachenburg
• Tourismus
• Gesundheit und Sport
• Innenstadt – Quo vadis?
werden über die bisherige Arbeit berichten und konkrete Vorhaben darstellen. Zu den Arbeitsgruppen „Burggarten“, „Graf-Heinrich-Realschule“ und „Arbeitsplätze schaffen“ wird Stadtbürgermeister Leukel über den aktuellen Sachstand berichten.

In allen Arbeitsgruppen wurde der Bedarf nach einer übergreifenden digitalen Plattform zur Vernetzung und zum Informationsaustausch gesehen. Hierzu werden erste Überlegungen präsentiert.

Im Anschluss an die Präsentation der Ergebnisse durch die einzelnen Arbeitsgruppen sind fünf Thementische geplant. Dort können die Themen aus den Arbeitsgruppen vertieft und zusätzliche Ideen eingebracht werden.



Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die kommunalen Mandatsträger, sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Das Organisationsteam freut sich über eine rege Beteiligung. Das Ende der Veranstaltung ist für circa 16.30 Uhr geplant.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Ninja Warrior: Parcours - Grundkurs

Hachenburg. Trainiert wird an allen vier Tagen indoor und je nach Wetter auch outdoor.

Zeitraum: Dienstag, 23. bis Freitag, ...

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf Rastanlage Heiligenroth

Heiligenroth. Bislang ist noch nicht geklärt, wie es zu dem Auffahrunfall kommen konnte. Der Unfallverursacher fuhr auf die ...

Ralf Tries zum Direktor des Amtsgerichts Montabaur ernannt

Montabaur. Ralf Tries tritt damit die Nachfolge von Peter Lambert an, der am 27. Juni 2018 zum Direktor des Amtsgerichts ...

Wasserzähleraustausch in Roßbach

Roßbach. Bei dieser Gelegenheit wird, soweit noch nicht geschehen, die Messstelle entsprechend der DIN 1988 angepasst, das ...

Spende für Hospizverein

Koblenz/Dernbach (Westerwald). Die drei Vereine mit den meisten Stimmen werden mit insgesamt 1.500 Euro unterstützt. Die ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg geht motiviert in die Kommunalwahl

Mudenbach. Insgesamt 41 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die erfolgreiche Politik der SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung