Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung erfahren. Besonders dankbar ist die Geschäftsführung für die Hilfsangebote der Politik. Nach Beginn des Eigenverwaltungs-Verfahren sind in vielen Regionen mit Via Salus-Krankenhäusern die politischen Entscheidungsträger sofort aktiv geworden. Bürgermeister, Landräte und kommunale Mandatsträger haben ihre Hilfe angeboten und zum Teil eigene Initiativen für den Erhalt der Standorte gestartet.

Dernbach. „Wir freuen uns sehr über diese breite Unterstützung“, betonte Reinhard Wichels, Sanierungs-Geschäftsführer von Via Salus. „Gefreut hat uns auch der sachorientierte Ton in den Stellungnahmen und Diskussionen. Allen Beteiligten geht es darum, gute Lösungen zu finden.“

Ganz besonders hob Via Salus das Engagement der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hervor. Die Ministerin, die heute die Via Salus-Kliniken in Dernbach und Zell/Mosel besucht, hat mehrfach ihre Unterstützung für die Sanierung von Via Salus und den Erhalt der Klinik-Standorte im Land zugesagt. „Die Unterstützung durch die Landesregierung ist für den Erhalt insbesondere des Standorts in Zell äußerst wichtig“, ergänzte Wichels. „Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die Kostenträger bei der Sicherstellung der Versorgung einzubinden.“



Die Krankenkassen entscheiden über die Zahlung des sogenannten Sicherstellungszuschlags. Dies ist eine Fördermaßnahme zum Erhalt von notleidenden und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung bedeutsamen Krankenhaus-Standorten. Zudem müssen die Krankenkassen der Gewährung von Fördermitteln aus dem Strukturfonds der Landesregierung zustimmen. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hat bereits signalisiert, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung Mittel aus dem Strukturfonds zum Erhalt von hiesigen Via Salus-Krankenhäusern zur Verfügung stellen wird. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Mit nicht zugelassenem Krad aus der Kurve geflogen

Langenbach. Ein 23-jähriger Mann befuhr am 18. Februar um 17.25 Uhr mit seinem PS-starken Motorrad von Langenbach in Richtung ...

Karnevalsumzug: Ökozug der fröhlichen Leute

Hachenburg-Altstadt. Musikalisch werden sie bestens begleitet von den Altstädter Dorfmusikanten, den Musikvereinen aus Luckenbach ...

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zum „Biber-Sonntag“ ein

Freilingen/Wölferlingen. Seitdem sich die streng geschützte Art hier angesiedelt hat, ist die Biologische Vielfalt erheblich ...

11-jähriger Junge gerät unter Traktorreifen und stirbt

Fehl-Ritzhausen. Ein 11-jähriger Junge spielte alleine auf dem Betriebshof einer Firma, während sich seine Mutter im Firmengebäude ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Bad Ems/Region. Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen ...

Die Stöffel-Saison beginnt bildschön

Enspel. Louis L. Blackmore wird in Glasgow Schottland geboren. In London absolviert er eine Ausbildung zum Kunsttischler. ...

Werbung