Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Ortsgemeinde Oberhaid errichtet Photovoltaikanlage

Am Dienstag, 12. Februar, fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. In dieser stellte die Firma SolNet stellte geplante Photovoltaikanlage vor. Nach eingehender Diskussion und Beantwortung der Fragen über die Netzanbindung, den Rückbau dieser Anlage, der möglichen Pacht und der Kostenübernahmen für eine Vertragsprüfung fasste der Ortsgemeinderat die Grundsatzentscheidung über die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Hahnenplatz.

Oberhaid. Im Anschluss beschloss der Ortsgemeinderat nach Erläuterung durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Zirfas die vorliegende Haushaltssatzung 2019 mit Haushaltsplan gemäß dem ihr vorliegenden Haushaltsplanentwurf.

Auch in diesem Jahr will die Ortsgemeinde an der Aktion „Saubere Landschaft“ am 6. April teilnehmen. Weiter wurden die Termine, sowie die Einteilung der Wahlhelfer mitgeteilt. Am 16. März findet zunächst ein Revier- und Waldbegang statt. Im Anschluss findet die Übergabe des Erlöses aus der Bouleplatzeröffnung an einen Vertreter der Mukoviszidose Stiftung statt. Des Weiteren muss am Friedhof bis zum 1. März ein Baum, welcher abgestorben ist, gefällt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorsitzende bittet im Hinblick auf die Zukunft, die Straßenunterhaltung weiter zu führen um einen eventuellen Sanierungsstau zu vermeiden.

Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Bekannt gegeben wurde, dass Elvira Rose als Gemeindearbeiterin ab 1.März eingesetzt wird. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Zweckverband „Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach“

Zum Verbandsvorsteher wurde Rudi Hoppen und zur stellvertretenden Verbandsvorsteherin Christine Klasen einstimmig gewählt. ...

Schlägerei unter Jugendlichen

Montabaur. Am heutigen Mittwoch (20. Februar) gegen 13.30 Uhr trafen sich vier Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren auf ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Altenkirchen. Auch im Jahr 2019 wird die Nummer eins der Setzliste nicht die Siegertrophäe der „AK ladies open“ mitnehmen. ...

Gesundheitsamt rät zur Windpocken-Impfung

Montabaur. Seit 2004 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts die Impfung gegen Windpocken. ...

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Daaden. Erst vor wenigen Monaten ist der letzte Vorhang von „Bonnie & Clyde“ gefallen und schon stehen die Macher von „Musical!Kultur“ ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Anhausen. Die Jüngsten im Feld und das erste Mal bei den „Großen“ dabei, waren Aurora Tamang (U14 -54 kg) und Lara Brettnacher ...

Werbung