Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Verkehrsunfallflucht eines LKW-Fahrers in Rennerod

Die Westerburger Polizei sucht einen blauen LKW, durch den ein geparktes Auto beschädigt wurde. Die Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Montag, den 25. Februar, im Zeitraum von 10:55 Uhr bis 11:58 Uhr auf der B 54 in der Ortslage Rennerod vor der dortigen Hausnummer 32 (Augenarztpraxis).

Symbolfoto

Rennerod. Der PKW einer Unfallgeschädigten parkte dort ordnungsgemäß in einer neben der Fahrbahn befindlichen Parkbucht. Der flüchtige LKW beschädigte, vermutlich aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands, die linke Fahrzeugseite und den linken Außenspiegel.

Gemäß einiger Zeugenaussagen müsste es sich um einen blau lackierten LKW gehandelt haben. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Westerburg.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag im Zeichen 100 Jahre Frauenwahlrecht

Bad Marienberg. In einer kreativen Aktion unter Anleitung von Michaele Wirth besteht die Gelegenheit, sich ganz konkret mit ...

Elternkurs in Höhr-Grenzhausen: „Eltern stark machen“

Höhr-Grenzhausen. Wenn Sie…
-an ihre Grenzen stoßen
-sich die Frage stellen, ob Ihre Erziehung richtig ist
-sich durch ...

C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald sorgen weiter für Furore

Rotenhain. Großer Jubel bei den mitgereisten Fans, die zur akustischen Unterstützung sogar eine große Trommel mitgeführt ...

Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mainz/Region. Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Unterkünfte und Gastronomiebetriebe auf einen Blick

Hachenburg. Ob Gruppenausflüge oder eine Wandertour, ob traditionell Westerwälder Küche oder international. All diese nützlichen ...

In den Herbstferien: "Viva Andalucía"

Montabaur. Roman Blaser, Sie sind seit 2010 Sozialpädagoge im Haus der Jugend und Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Montabaur. ...

Werbung