Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

IHK-Veranstaltung zum Brexit: Informationen, Aktuelles, Ausblick

Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). Eine Unterhaussitzung in London jagt derzeit die Nächste. Die Statements der Premierministerin und des Oppositionsführers Jeremy Corbyn sowie die Abstimmungen der Abgeordneten kann man schon nicht mehr zählen. Die „Order!“-Rufe des House-Speaker sind bereits legendär. Aber wann, wie und ob der Austritt mit oder ohne Deal erfolgen soll – das alles ist nach wie vor unklar.

Montabaur/Altenkirchen. Die vielen Fragezeichen scheinen in den letzten Tagen eher noch größer geworden zu sein – trotz näher rückendem Austrittsdatum. Der sogenannte Brexit wirft für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit dem Land unterhalten, viele brisante Fragen auf, denn: Laut Informationen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sind für mehr als die Hälfte der Unternehmen hierzulande die konkreten Auswirkungen des Brexit mit Blick auf solche Themen wie Einfuhr/Ausfuhr, Versandverfahren, Exportkontrolle oder Präferenzrecht aus den beschriebenen Gründen weiterhin unklar.

Mit der IHK-Informationsveranstaltung „Brexit - Informationen, Aktuelles, Ausblick“ am Mittwoch, den 20. März, um 15 Uhr in der IHK am Bahnhofsplatz 2-4 (ICE-Park) in Montabaur (Telefon: 02602 1563-0, www.ihk-koblenz.de/montabaur) wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Koblenz den Unternehmen der Region helfen, mehr Klarheit darüber zu bekommen, welche Auswirkungen ein Brexit im Tagesgeschäft haben könnte. Die Veranstalter bitten Interessenten um Online-Anmeldung unter Eingabe der Dokumenten-Nr. 4357790 in das Suchfeld auf der Internetseite www.ihk-koblenz.de bis zum 15. März. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 50 Personen begrenzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Sozialer Arbeitsmarkt im Westerwald

Westerwaldkreis/Montabaur. Unter dem Thema „Was bringt das Teilhabechancengesetz für Langzeitarbeitslose im Westerwald?“ ...

Naturschutzinitiative fordert: privaten Autohof Heiligenroth aufgeben

Heiligenroth. Ungeachtet dessen darf nunmehr bis Ende September nach dem Bundesnaturschutzgesetz nicht mehr gerodet werden. ...

Arbeitsmarkt sendet erste Frühlingssignale

Montabaur. Elmar Wagner, Leiter der Agentur für Arbeit Montabaur, nennt die Anzeichen für die Frühjahrsbelebung: „Im Februar ...

Ramba Zamba in Herschbach, die Möhnen waren los

Herschbach. Zunächst betraten die Damen des „Festkomitees“ umjubelt die Bühne, und nahmen auf ihren Sitzen Platz. Das Wort, ...

CDU fordert Informationsveranstaltung über Brexit

Westerwaldkreis. Nach Vorstellung der CDU-Fraktion soll die Wirtschaftsförderungsgesellschaft zum passenden Zeitpunkt eine ...

Heftiger Widerstand gegen Polizeibeamte

Rennerod. Nach einer Schlägerei in der Westerwaldhalle in Rennerod zwischen mindestens drei Beteiligten griffen die Security-Mitarbeiter ...

Werbung