Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde die Teilnahme der Wissener Kölsch-Band beim Närrischen Ohrwurm des Südwestrundfunks. Auch wenn es nicht zum Finale und für die Publikumsabstimmung gereicht hat, zeigen sich die Musiker in einer ersten Reaktion dankbar für die große Unterstützung aus der Heimat.

Mit eigenem Fanclub war Hännes in Singen zum Närrischen Ohrwurm angereist. (Foto: privat)

Wissen/Singen. Hännes hat es leider nicht geschafft. Beim „Närrischen Ohrwurm 2019“ in der Stadthalle Singen hat ihr Song „Alles Weed Joot“ es nicht ins Finale geschafft. Die Jury wählte die Kölsch-Musiker nicht in die Endrunde der Live-Sendung des Südwestrundfunks in Singen im Landkreis Konstanz.

Dank der Band: „Unglaublich!“
Als „unbeschreiblich“ wertet Frontmann Jockel Schmidt via Facebook trotzdem das Feedback und die Unterstützung aus der Heimat. „Wir hatten die größte Fangruppe aus dem Westerwald.“ Viele seien früh am Sonntagmorgen losgefahren und fast 500 Kilometer angereist, um dabei zu sein. „Unglaublich“, sagen die Musiker. Die Botschaft an alle, die mitgefiebert haben: „Vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung in den letzten Wochen und Tagen, die uns noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Auftritte und die Session nächstes Jahr mit Euch.“

Die Fan-Meinung: „Macht weiter so!“
Bei den Facebook-Kommentaren gibt es unterdessen durchaus Stimmen, die das Jury-Urteil kritisch sehen: „Gute Musik wollte die Jury nicht hören. Ihr habt die Region, Wissen und eure Musik hervorragend präsentiert. Macht weiter so!“ heißt es da beispielsweise. Oder: „Das nächste Mal beim WDR in Köln bewerben. Die Jury war südlastig von Mainz Richtung Bodensee.“ Unter dem Strich ist sich die Facebook-Fangemeinde aber absolut einig: „Ihr seid unsere Sieger!“ oder „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ schreiben die Anhänger. Und: „Hännes - wir sind stolz auf euch! Ihr habt Wissen super vertreten!“



Der Ohrwurm: „Aulendorf zur Fasnetzeit“
Gesiegt haben am Ende der zweistündigen Live-Sendung, die von Sonja Faber-Schrecklein moderiert wurde, übrigens „EMB² & Die Aulendorfer“ mit ihrem Song „Aulendorf zur Fasnetzeit“. Auf Platz zwei landeten „Die Kellerspatzen und Freunde“ aus Engen und Platz drei belegte „Friedel Kehrer - a Bronnweiler Weib“ aus Reutlingen-Bronnweiler. (scan)

► Hier geht es zum Hännes-Auftritt im Närrischen Ohrwurm: „Alles Weed Joot



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Junger Mann schlägt Frau nach Karnevalszug brutal ins Gesicht

Neustadt/WW. Am Sonntag, den 3. März, gegen 15.50 Uhr war die Polizei im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wegen Sachbeschädigung ...

Rockets verlieren zweites Halbfinalspiel

Diez-Limburg. Manches, was am Sonntagabend abseits der sportlichen Überlegenheit der Eisbären passierte, wirkte gleichwohl ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Hundsangen. „Diese Ehre wurde bisher nur wenigen Vögeln zuteil. Trotz aller Anstrengungen war die erste Wahl zum Vogel des ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt aktuell die Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Rosenmontag ...

Familiengeeignete Wanderwege am Dreifelder Weiher

Dreifelden. Der Südteil des Seeweihers ist wegen seiner bemerkenswerten Flora seit 1979 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. ...

CDU-Stadtratsfraktion Rennerod fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Rennerod. Das von der CDU in Rheinland-Pfalz ins Auge gefasste neue Konzept sieht eine Beibehaltung des Gemeindeanteils vor. ...

Werbung