Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

INFORMATION | Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103), Kleiner Saal, zu den wichtigen Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.

Ransbach-Baumbach. Kein Mensch ist vor Unheil geschützt. Ein Unfall, die Folgen einer Operation oder eine plötzliche Krankheit können jeden treffen. So können Menschen jeden Alters in die Situation kommen, dass Andere für sie handeln und entscheiden müssen.

Gut ist es, wenn dann die Wünsche und Vorstellungen bekannt und auch im Zweifel nachzulesen sind. Noch besser, wenn Vertrauenspersonen wie Angehörige oder Freunde bevollmächtigt wurden, die dann ohne weiteren bürokratischen Aufwand für die erkrankte Person in ihrem Sinne handeln können.

Im Vortrag werden die drei Optionen einer Vorsorge für solche Notfälle vorgestellt:

• Welche Möglichkeiten bietet eine Vorsorgevollmacht? Worauf muss geachtet werden,
damit im Notfall schnelles Handeln möglich ist? Welche Gefahren kann eine
Vorsorgevollmacht beinhalten?
• Was ist eine Betreuungsverfügung? Wann macht es Sinn, eine solche zu erstellen?
• Wann tritt eine Patientenverfügung in Kraft? Welche Wünsche kann ich dort
formulieren? Wen kann ich bevollmächtigen?



Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Nähere Informationen beim Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Straße 52, 56422 Wirges, Telefon: 02602/ 1066510, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de oder bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, Telefon 02602/ 124-346, Email: oliver.holzenthal@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Junior Sience Club – Mikroskopie Workshop für Jugendliche

Höhr-Grenzhausen. Die Untersuchung einer präparierten Probe unter dem Mikroskop ermöglicht es euch, Details, die das menschliche ...

SGD Nord: Gewässerschau an der Wied

Westerwaldkreis. Die Gewässerschauen finden regelmäßig statt, zusätzlich zu den sonstigen anlassbezogenen Ortsterminen. Bei ...

Sessenhausener startete mit guten Taten ins neue Jahr

Dernbach. Helmut Lamp nutzte den Jahreswechsel für eine ganz besondere Silvesterparty: Er lud 18 Freunde zu sich ein – doch ...

Sonderausstellung „A Piece of the Rhine” im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Die umfangreiche Sonderausstellung „A Piece of the Rhine“ im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg ist noch ...

Studienreise nach Rumänien: Es sind noch Plätze frei

Selters/Westerwald Auf dem Programm der Rundreise stehen der Besuch zahlreicher Klöstern und Burgen - unterem anderen die ...

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Montabaur. Zwischen 11 Uhr und 12:10 meldeten sich heute (7. März) mehr als 50 überwiegend ältere Menschen aus dem Bereich ...

Werbung