Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der Gemeindehalle in Goddert ihre neue Mannschaft für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Selters bestimmt. Die Liste wird angeführt vom Ersten Beigeordneten und ehemaligen Ortsbürgermeister von Herschbach Edgar Deichmann. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Holger Wick aus Selters und Dieter Klöckner aus Marienrachdorf. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wählten insgesamt 64 Frauen und Männer aus den Kommunen der Verbandsgemeinde Selters als vielseitigen Wahlvorschlag der CDU aus.

Kandidaten der CDU der Verbandsgemeinde Selters. Foto: privat

Selters. „Erfahrene Frauen und Männer sowie junge Kandidaten, die sich mit unserer Verbandsgemeinde verbunden fühlen, bringen viele Ideen und Anregungen mit, die wir gemeinsam nutzen wollen. Besonders stolz sind wir auf den hohen Frauenanteil sowie die große Anzahl an jungen Bewerbern, die für die Union antreten möchten“ so der Spitzenkandidat und Gemeindeverbandsvorsitzende Edgar Deichmann. „Die CDU hat als stärkste politische Kraft in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich dazu beigetragen, dass sich unsere Verbandsgemeinde dynamisch weiterentwickeln konnte. An dieser positiven Entwicklung wollen wir gemeinsam mit den übrigen Vertretern des Verbandsgemeinderates weiter vertrauensvoll zusammenarbeiten“, so Deichmann.

Die CDU möchte den Wirtschaftsstandort „Verbandsgemeinde Selters“, in dem sich bereits der größte Arbeitgeber des Westerwaldkreises befindet, auch zu-künftig stärken. Dabei will man aber auch die Aspekte Umwelt und Artenvielfalt nicht aus dem Fokus verlieren.

Auch die Bereiche Gesundheit, Krankenhaus, ärztliche Versorgung sowie Bildung, Schulen, Jugend, Service für Senioren gehören zum besonderen Augen-merk der Union. Das vorbildliche freiwillige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger ist die Stütze in unserer Gesellschaft. Eine Vielzahl von ehrenamtlich Tätigen nehmen Aufgaben und Verantwortung in den Vereinen, Kirchen und Kommunen wahr. Eine herausgehobene Stellung in diesem ehrenamtlichen Gefüge haben die freiwilligen Feuerwehren, das DRK und sonstige Hilfsorganisationen. Die CDU möchte auch in Zukunft ein aufgeschlossener und fairer Partner der Ehrenamtlichen sein. Ein Großteil der Kandidatinnen und Kandidaten der CDU ist selbst in vielfältiger Weise ehrenamtlich tätig.

Die neue Mannschaft der Union
64 Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat hat der CDU-Gemeindeverband Selters benannt:
Edgar Deichmann (Herschbach), Holger Wick (Selters), Dieter Klöckner (Marienrachdorf), Annette Aller (Maxsain), Gerd Eberz (Schenkelberg), Klaus Preußer (Weidenhahn), Peter Aller (Goddert), Christoph Wassmann (Herschbach), Olaf Kroll (Maxsain), Kathrin Evrem (Herschbach), Marco Spohr (Sessenhausen), Christian Huf (Hartenfels), Beatrix Schneider (Selters), Andreas Gass (Marienrachdorf), Tobias Blankenagel (Ellenhausen), Axel Spiekermann (Herschbach), Richard Kern (Sessenhausen), Jörg Orthen (Herschbach), Christian Schneider (Selters), Thomas Görg (Wölferlingen), Alexander Klein (Marienrachdorf), Jens Heil (Sessenhausen), Heike Savas (Selters), Bernd Eulberg (Ewighausen), Jörg Waßmann (Maroth), Felix Schmidt (Krümmel), Eva Maria Kern (Marienrachdorf), Karol Pikula (Selters), Roger Schenkelberg (Rückeroth), Margit Kriegel (Maxsain), Reiner Stahl (Herschbach), Fritz Hens (Selters), Dennis Savas (Selters), Tim Schenkelberg (Herschbach), Oliver Kern (Marienrachdorf), Anke Rockenfeller (Selters), Christoph Schmidt (Herschbach), Rolf-Peter Leonhardt (Selters), Dirk Schnug (Selters), Thomas Haubrich (Marienrachdorf), Willi Greschner (Selters), Tim Kroll (Maxsain), André Eberz (Hartenfels), Pia Heubel (Selters), Bennet Brach (Herschbach), Mirko Millich (Wölferlingen), Klaus Wichert (Krümmel), Frank Weber (Selters), Daniel Ludwig (Herschbach), Christina Deimling-Klaus (Sessenhausen), Jutta Ortseifen (Herschbach), Franz-Josef Ludwig (Schenkelberg), Michael Horst (Selters), Jürgen Schenkelberg (Herschach), Carlo Kuch (Selters), Stefan Weiss (Herschbach), Oskar Deppe (Maxsain), Ursula Kron (Sessenhausen), Kerstin Fuchs (Marienrachdorf), Walter Herz (Selters), Margaretha Evrem. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bezauberndes Figurentheater in Hachenburg: Maximiliane und der Dinosaurier

Hachenburg. Die kleinen und großen Zuschauer erleben mit Maximiliane ein neues Abenteuer. Das Mädchen wünscht sich nichts ...

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Hundsangen. Krumpholz zeigt in seinem Fotovortrag Momentaufnahmen aus dem Fluss heraus. Seine Bilder sind immer ästhetisch, ...

Tradition trifft auf Moderne: Montabaurer Schützen haben neue Website

Montabaur. Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ist einer der traditionsreichsten Vereine im Westerwald. Die ...

Rockets siegen und erzwingen Entscheidungsspiel

Diez-Limburg. Den ersten Akzent der Partie setzte der Mann, der seit Wochen in überragender Form ist und der mit seinem Einsatz ...

Einsatzreiche Tage am Wochenende für Feuerwehren

Wallmerod. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand aber bereits eigenständig ausgegangen, sodass nur noch Gefahr ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Bendorf-Sayn. Vor zwei Jahren wurde die Kruppsche Halle als Besucherzentrum eröffnet. Nun folgte nach aufwändigen Renovierungs-, ...

Werbung