Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Mobilität und Fahrgemeinschaften in Westerwälder Betrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH hat eine Umfrage zum Thema Mobilität und Fahrgemeinschaften in Betrieben gestartet. Mit fünf kurzen Fragen erhalten die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region die Möglichkeit, ihre Einschätzung zum Thema Fahrgemeinschaften und Mobilität im Landkreis zu äußern.

Autobahnschild Dernbacher Dreieck. Foto: privat

Montabaur. Die Umfrage geht auf eine Initiative des Westerwälder Kreistags zurück, der die Kreisverwaltung und die Wirtschaftsförderung damit beauftragt hat, die Etablierung einer Regionalen Mitfahrerzentrale zu überprüfen. Die Überprüfung der WFG hat ergeben, dass das sogenannte Pendlerportal, welches vom Land Rheinland-Pfalz für alle Landkreise eingeführt wurde, im Westerwaldkreis bisher kaum Verwendung findet.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft wird nun im ersten Schritt Maßnahmen überprüfen, wie das bereits vorhandene Portal eine bessere Bekanntheit und Akzeptanz im Landkreis findet. „Für uns als WFG ist es wichtig bei diesem Thema auf den Standpunkt unserer Unternehmen zu hören und deren Bedarfe zu berücksichtigen, dafür haben wir die Umfrage gestartet.“, so WFG-Geschäftsführerin Katharina Schlag.

Die Umfrage ist unter folgendem Link zu erreichen: https://bit.ly/2ELNb86 oder auf der Startseite der WFG Westerwaldkreis unter: wfg-ww.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


DAK-Hotline in Montabaur: Hilfe beim Fasten

Montabaur. Mit 73 Prozent liegt der geplante Verzicht auf Alkohol so hoch wie nie zuvor, dicht gefolgt von Süßigkeiten: Hier ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Wirges. Im Ernstfall stellen sich ihm dann viele Fragen: Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Übernahme einer Vorsorgevollmacht? ...

Nächstenliebe leben – Klarheit zeigen

Frankfurt am Main/Nord Nassau. Matthias Blöser, Referent im Projekt „Demokratie stärken“ des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Limbach. Der Diplom Geophysiker und Betreiber eines bergtechnischen Vermessungsbüros spannt einen Bogen über die mehr als ...

Tradition trifft auf Moderne: Montabaurer Schützen haben neue Website

Montabaur. Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ist einer der traditionsreichsten Vereine im Westerwald. Die ...

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Hundsangen. Krumpholz zeigt in seinem Fotovortrag Momentaufnahmen aus dem Fluss heraus. Seine Bilder sind immer ästhetisch, ...

Werbung