Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Gourmetpreis 2018 für Hüschs Landkost in Rosenheim

Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe ausgezeichnet worden. In Oberursel erhielt das Familienunternehmen den Preis für hohe Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch.

Mathis Kurrat, Geschäftsführer der MHG-Regiowelt (rechts), und Regiowelt-Ehrenpräsident Bert Emundts (links) gratulieren Christiane, Thomas und Peter Hüsch zur hohen Auszeichnung. (Foto: privat)

Rosenheim/Oberursel. Wer die Genießer der Region mit einem Stück Heimat auf dem Teller in Premium-Qualität verwöhnt, der bekommt das Gute, was er kreiert, in Form höchster Wertschätzung zurück. Die Metzgerei Hüschs Landkost steht für Wäller Premium-Spezialitäten von höchster Qualität und Frische. Jetzt wurde der Vorzeige-Betrieb für seine vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr mit einer hohen Ehrung bedacht: Der Gourmetpreis für das Jahr 2018 wurde dem Unternehmen von der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe (MHG) für hervorragende Qualität, höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch in Oberursel verliehen.

Langjähriger Regiowelt-Metzger: Tradition des Besonderen
Als Regiowelt-Betrieb distanziert sich das Unternehmen von verantwortungsloser Massentierhaltung und qualvollen Tiertransporten. Um kurze Transportwege in die heimische Schlachtung zu gewährleisten, kommen für die Westerwälder nur handverlesene Lieferanten in Frage. Die Wild-Spezialitäten stammen von Wildtieren aus heimischen Wäldern. Für Familie Hüsch ist Fleisch ein Geschenk der Natur und ein äußerst kostbares Lebensmittel. Aus diesem Grund erfolgt die Herstellung der Produkte nach traditionellen Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten. Erstklassige Gewürze und frische Kräuter verleihen den Fleisch- und Wurstwaren ihr unverwechselbares Aroma. Auf fünf mehrfach prämierte kulinarische Diamanten – die fünf Landkost-Goldstücke – ist man besonders stolz: Dies sind knackige Land-Mettwürstchen, Westerwälder Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen in Naturblase, milder Land-Bauernschinken und kesselfrische Fleischwurst. Dabei handelt es sich um Traditionsprodukte nach überliefertem Familienrezept.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Premium-Produkte aus dem Frische-Mobil
Familie ist das Stichwort: Das Premium-Denken zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Betrieb und wird von den Inhabern Christiane und Thomas Hüsch ebenso gepflegt wie von den Kindern Carina und Peter, die beide über den Meisterbrief im Fleischerhandwerk verfügen und ihre Eltern mittlerweile in der dritten Generation unterstützen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen seinen 60. Geburtstag. Und neben dem Firmensitz in Rosenheim ist Hüsch auch mobil: So freuen sich die Genießer aus der Region über das „Hüsch Frische-Mobil“, das von Dienstag bis Freitag für die Metzgereikunden unterwegs ist und ein großes Einzugsgebiet abdeckt.

Kulinarische Präsente aus dem Westerwald
Genuss-Enthusiasten schätzten neben köstlicher Feinkost und einem herausragenden Partyservice auch die kulinarischen Präsente wie etwa den Westerwälder Henkelkorb, prall gefüllt mit Hüschs Goldstücken. Dazu kommt die ständige Verbesserung in allen Bereichen. So können jetzt auch auf der Homepage per Online-Partyplaner Partys detailgenau geplant und kalkuliert werden.

► Inspirationen und Informationen finden Kunden auf der appetitlich gestalteten Internet-Präsenz: www.metzgerei-huesch.de. (Kontakt: Westerwald Metzgerei & Partyservice Hüschs Landkost, Wissener Straße 12, 57520 Rosenheim. Telefon: 02747-2600). (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Sieger Planspiel Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg geehrt

Enspel. Wie läuft das Planspiel Börse? Interessierte Schulen können sich auch 2019 wieder bei der Sparkasse bewerben, in ...

Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Freilingen. Die Teilnehmer lernten den Biber als Landschafts- und Biotopgestalter kennen. Sie konnten sich davon überzeugen, ...

Kreisbauernverband: Matthias Müller folgt auf Heribert Metternich

Nistertal. In seiner letzten Ansprache als Kreisvorsitzender warnte Metternich eindringlich davor, die Bauern zum Sündenbock ...

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg zieht Bilanz

Hellenhahn-Schellenberg. Im Jahre 2018 habe es vier Vorstandssitzungen gegeben, in denen anstehende Themen wie Materialbeschaffungen, ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Koblenz. Bei einem Geschäftsanfall 2018 in Zivilsachen bei dem Landgericht Koblenz von insgesamt 4.505 Verfahren entfallen ...

Zahlreiche Stromausfälle durch Sturmtief Eberhard

Koblenz/Region. In der Netzleitstelle in Koblenz, die rund um die Uhr besetzt ist, herrschte entsprechend Hochbetrieb. „Wir ...

Werbung