Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Informationsveranstaltung: Betrug im Internet

In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, dem Online-Einkauf oder im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen der privaten oder auch beruflichen Daten sowie auch zu Straftaten der Internetkriminalität kommen. Wer online unvorsichtig agiert, bietet jede Menge Angriffsfläche.

Rennerod. Wie also umgehen mit Abo-Fallen, gefälschten Rechnungen, Abmahnungen oder Identitätsklau? Wie kann ich Abzocker und Kostenfallen im Internet erkennen? Wie können Vorsichtsmaßnahmen aussehen und welche kann ich als Normalverbraucher ergreifen?

Um all diese Fragen zu erörtern, lädt der Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Mittwoch, dem 27. März, 18 Uhr, im Mehrzweckraum der Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 55 in Rennerod. Als fachkundige Referentin beantwortet Kriminalhauptkommissarin Tanja Schmitz-Werner vom Polizeipräsidium Koblenz auch persönliche Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Veranstaltung.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsrat der CDU fordert Anbindung von ICE-Bahnhof

Montabaur. Hier böten sich auch moderne Lösungen wie eine bedarfsgesteuerte Andienung beispielsweise per App an. Die Mitarbeiterinnen ...

A 48: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Ransbach-Baumbach beziehungsweise Bendorf und sind entsprechend ...

FWG-Kandidaten für den Stadtrat in Rennerod

Rennerod. Insbesondere auch durch den Zugewinn neuer Mitglieder ist es gelungen, eine gute Mischung von Jung und Alt, aus ...

Solidaritätsmarsch am 30. März aus dem Westerwald nach Vallendar

Montabaur. Laut offiziellen Angaben sind 49,2 Prozent der Einwohner von Ost-Timor Frauen. Die Frauen sind aber gesellschaftlich ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas – Restkarten

Dernbach/Westerwald. Pünktlich zum Frühlingsanfang erwartet das Hospiz St. Thomas Besuch aus dem hohen Norden: TV-Produzent, ...

Hommage à George Gershwin

Bad Marienberg. George Gershwin, am besten bekannt durch seine Volksoper "Porgy and Bess" oder die "Rhapsody in Blue" hat ...

Werbung