Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses unterstützen Hospiz St. Thomas

Zur Adventszeit veranstaltet das Herz-Jesu-Krankenhaus regelmäßig ein „offenes Adventstürchen“, bei dem die Abteilungen verschiedene Aktionen veranstalten. Im Rahmen dieser Aktion im Herz-Jesu-Krankenhaus gibt es Jahr für Jahr tolle Einblicke in die
Arbeit des Krankenhauses.

Antje Zech, Christian Weber und Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe im Herz-Jesu-Krankenhaus. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach/Westerwald. Im letzten Jahr hat sich die Station Anästhesie und OP-Bereich etwas ganz Besonderes überlegt: Vor dem Krankenhaus verkauften die Mitarbeiter der Abteilung Kuchen, Crépes und Kaffee für den guten Zweck. Den Erlös von 500 Euro spendeten sie nun an das Hospiz St. Thomas.

„Die Idee, für das Hospiz zu spenden, hat sich aus der Situation heraus ergeben", berichtet Christian Weber, Anästhesiepfleger am Herz-Jesu-Krankenhaus. „Da unser Krankenhaus direkt neben dem Hospiz steht und ich den Bau mitverfolgt habe, habe ich mir die Räumlichkeiten
aus Interesse einmal angeschaut und war erstaunt, wie hell und freundlich das Hospiz ist. Als ich meinen Kollegen vorgeschlagen habe, für die Einrichtung zu sammeln, waren alle sofort dabei", erklärt Weber weiter.

„Ich bin wirklich sehr froh und dankbar, dass wir auch auf das Engagement aus unserem direkten Umfeld zählen können", freut sich Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, über die großzügige Spende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Vier-Sterne-Haus Hotel Schloss Montabaur rezertifiziert

Montabaur. „Wir sind sehr stolz, dass wir auch im Jahr 2019 wieder erfolgreich belegen können, wie wichtig für uns ausgezeichnete ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Ransbach-Baumbach. Kurzum in der dreistündigen Show wurden alle Geschmäcker bedient, ohne dabei aufdringlich oder langatmig ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Unkel. Der frisch gebackene Kultur-Staatssekretär Dr. Denis Alt freute sich, seinen ersten Termin in besonderem Ambiente ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Kreisgebiet. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Hundsangen

Hundsangen. Marcel Weidenfeller begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Gäste und dankte den Mitgliedern des Vorstandes ...

Betriebe und junge Menschen gewinnen durch Ausbildung

Montabaur. Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, besuchte den Betrieb am Produktionsstandort in Boden, um die ...

Werbung