Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Alt gegen neu - Jetzt hat die Glühbirne „ausgeleuchtet“

Am vergangenen Samstag, den 16. März fand im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde der LED-Tauschtag statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre alten stromfressenden Glühbirnen gegen hocheffiziente LED-Leuchten austauschen konnten. In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr haben etwa 150 Bürgerinnen und Bürger die Aktion wahrgenommen.

LED-Tauschtag in Hachenburg. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. LED-Leuchtmittel haben gegenüber Glühbirnen und vergleichbaren Energiesparlampen einige Vorteile - zum Beispiel beim Verbrauch. Mit einer Leistungsaufnahme von 8 Watt lässt sich die Leuchtstärke einer 60 Watt Glühbirne ersetzen. Gegenüber Leuchtstofflampen ist häufig neben dem geringeren Verbrauch auch der Vorteil zu finden, dass keine giftigen Gase enthalten sind.

Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit den Klimaschutzaktivitäten der Verbandsgemeinde, weshalb besonders das Einsparpotential Hintergrund für die Aktion war. Aber auch allgemeine Informationen rund um das Thema fanden großes Interesse. So lassen sich mit etwa 87 Prozent geringerem Strombedarf als herkömmliche Glühbirnen bei angenommenen 3 Stunden täglicher Brenndauer und CO2 –Emissionen von 489 Gramm pro Kilowattstunde durch die Aktion jährlich 5,7 Tonnen CO2 vermeiden.



Neben Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier, Vertretern der Verbandsgemeinde und –werke, war auch Norbert Rausch, Kommunalberater der EVM, mit einem Informationsstand beteiligt.

Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Nationale Klimaschutzinitiative, mit der das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten, initiiert und fördert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe „Tourismus“

Hachenburg. Aktion Sauberer Burggarten - Burggarten „frühlingsfit“ am 30. März
Angedacht ist eine freiwillige Gemeinschaftsaktion ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Koblenz. Heute (19. März) startet in Mainz die Versteigerung der 5G-Frequenzblöcke. Der ultraschnelle Mobilfunkstandard gilt ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Region. Das Angebot könnte kaum bunter sein: Für jeden Fitnesstand, für jedes Alter und für jeden Geschmack findet sich die ...

Umdenken, um biologische Vielfalt zu erhalten

Bad Marienberg. „Dass ich einmal zum Sterbebegleiter des Artensterbens werden würde, hätte ich mir als Student nie vorstellen ...

Kleiderspenden willkommen

Westerburg. Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit. Darüber hinaus ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Hannover/London. Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Werbung