Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

„ViaSalus“ ordnet Geschäftsführung neu

Bei der Katharina Kasper ViaSalus GmbH wurde heute infolge der Neuaufstellung des Unternehmens auch die Geschäftsführung neu geordnet. Elisabeth Disteldorf und Ute Knoop werden zum Monatsende aus der Geschäftsführung ausscheiden. Zugleich wird Manfred Sunderhaus, der Geschäftsführer der ViaSalus-Muttergesellschaft Katharina Kasper Holding GmbH, in die ViaSalus-Geschäftsführung eintreten.

Dernbach. Disteldorf und Knoop sind zudem bislang für die Tochtergesellschaften der ViaSalus GmbH als Geschäftsführerinnen verantwortlich. Hier wird zukünftig Dr. Reinhard Wichels zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer von ViaSalus die Geschäftsführung der medizinischen Versorgungszentren übernehmen. Manfred Sunderhaus übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung der Ignatius-Lötschert-Haus GmbH und der Katharina Kasper Hospiz GmbH. Zudem bleibt er Geschäftsführer der Holding-Gesellschaft. „Damit hat sich der Wandel, in dem sich ViaSalus befindet, auch in der Zusammensetzung der Unternehmensführung vollzogen“, betonte Sunderhaus, der erst Mitte vergangenen Jahres seine Tätigkeit als Holding-Geschäftsführer aufgenommen hatte.

Holding-Geschäftsführer Sunderhaus dankte den beiden ausscheidenden Geschäftsführerinnen mit Nachdruck für ihre Arbeit während ihrer langjährigen Tätigkeit für die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. „Elisabeth Disteldorf und Ute Knoop haben die Katharina Kasper ViaSalus GmbH über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt“, unterstrich Sunderhaus heute in Dernbach. „Aufgrund ihres großen Engagements und Sachverstands haben Frau Disteldorf und Frau Knoop sich hohen Respekt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gruppe verdient. Beiden gebührt unser großer Dank.“



Sunderhaus würdigte insbesondere das große Engagement von Elisabeth Disteldorf für die Fortentwicklung der Altenpflege in den ViaSalus Seniorenzentren. „Frau Disteldorf hat entscheidend dazu beigetragen, dass die ViaSalus Seniorenzentren trotz der schwierigen Marktbedingungen heute auf stabilen Füßen stehen“, betonte der Holding-Geschäftsführer. Bei Ute Knoop hob Sunderhaus exemplarisch ihre Leistung beim Zusammenschluss der beiden Frankfurter Krankenhäuser der Gruppe sowie ihr Engagement in der Gremien- und Verbandsarbeit hervor. „Ihr Geschick in der Zusammenarbeit mit lokalen Entscheidungsträgern hat einen wichtigen Beitrag für den Erfolg vieler Projekte geleistet“, unterstrich Sunderhaus.

Elisabeth Disteldorf ist seit annähernd 25 Jahren für die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper in verschiedenen Funktionen tätig. Seit 2002 ist Disteldorf als Geschäftsführerin für alle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz sowie die Seniorenzentren in Frankfurt a. M. und in Brühl verantwortlich. Ute Knoop begann ihre Geschäftsführungstätigkeit bei der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper im Jahr 2013. Seit 2014 ist sie in der ViaSalus-Geschäftsführung für die Krankenhäuser in Düsseldorf, Wesseling und Frankfurt/M. verantwortlich. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 4. April

Montabaur. Das kostenfreie Seminar findet am 4. April von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur statt. Die Seminarinhalte, ...

Gespräche mit der SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wirges

Wirges. Gerne stellt Sie sich ihren Fragen, zum Beispiel woher Sie kommt, was Sie bisher getan hat, warum Sie für ihre Stadt ...

Ackerdemie für junges Gemüse

Montabaur. Denn, frei nach Konrad Adenauer, nur aus Erfahrungen kann Klugheit erwachsen. Die Erfahrungswelt „Gemüsegarten“ ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Region. Das Angebot könnte kaum bunter sein: Für jeden Fitnesstand, für jedes Alter und für jeden Geschmack findet sich die ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Koblenz. Heute (19. März) startet in Mainz die Versteigerung der 5G-Frequenzblöcke. Der ultraschnelle Mobilfunkstandard gilt ...

Engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe „Tourismus“

Hachenburg. Aktion Sauberer Burggarten - Burggarten „frühlingsfit“ am 30. März
Angedacht ist eine freiwillige Gemeinschaftsaktion ...

Werbung