Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Automobiltage in Montabaur mit verkaufsoffenem Sonntag

Über zwei Tage - 6. und 7. April - erstreckt sich der Markt in der wunderschönen Innenstadt von Montabaur bis hin zum „Alten Galgen, Am Fashion Outlet und Kesselwiese“. Für viele ist der Besuch bereits ein fest eingeplantes Frühjahrsevent, so wie der Schustermarkt im Herbst. Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation nationaler und internationaler Automobilmarken für fast alle Einsatzbereiche im direkten Vergleich.

Montabaur. Lassen Sie sich überraschen und durch Montabaur treiben. Vom Alten Galgen bis zur Kirchstraße gibt es Vieles zu sehen und zu erleben. Auf Ihrem Weg durch die Stadt finden Sie allerlei für Ihr leibliches Wohl in den Restaurants und Cafés aber auch an den vielen Ständen, die die Automobiltage kulinarisch begleiten. Erstmalig in diesem Jahr wird am Sonntag die Band „Walk of fame“ am Rathaus von 13 bis 17 Uhr zur tollen Atmosphäre auf dem Markt beitragen. Natürlich ist wie immer auch an die Unterhaltung der Kinder gedacht. Am Rathaus als auch im Style Outlet werden Aktionen für die Kleinen angeboten. Am Rathaus wird samstags Ostereiermalen und sonntags Kinderschminken sowie an beiden Tagen das Karussell angeboten. Das Style Outlet bietet ebenfalls viele Attraktionen rund ums Auto für die Kleinen an.



Um die Automobiltage zu einem runden Event für die ganze Familie zu machen, öffnen die Geschäfte in Montabaur am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Tore. Der „Montabaur Express“ befördert Jung und Alt kostenfrei zu den verschiedenen Attraktionen an den genannten Standorten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Urbach. Tischdesign im Einklang mit der Natur
Wer auf der Suche nach einer stilvollen Tischdekoration für Hochzeiten und ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Marienstatt. Die Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten im ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Ransbach-Baumbach. Hierfür wurde seitens der Stadt der Planungsauftrag an das Planungsbüro „Stadt-Land-Plus“ vergeben. Der ...

Saisonstart der geführten Wanderungen mit Christel Forkmann

Hachenburg/Selters. Für dieses Jahr sind insgesamt 33 geführte Wanderungen mit Christel Forkmann als Wanderführererin geplant, ...

Bürgergemeinschaft Altenheim: Projektgruppen sollen Arbeitseinsätze stemmen

Buchfinkenland. So wird beispielsweise bald ein großer Apfelbaum im Demenzgarten gepflanzt und Holzbänke mit Pfalzstellagen ...

Saubere Landschaft in Caan

Caan. Von hier werden mehrere Teams bestimmte Streckenabschnitte begehen und Abfälle einsammeln.

Wer sich vorher bereits ...

Werbung