Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Vollsperrung der K34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass voraussichtlich ab Mitte April die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch beginnen werden. Die Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch wird auf einer Länge von circa 610 Metern ausgebaut und dabei der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert.

Symbolfoto

Stein-Neukirch. Die Verbandsgemeindewerke Rennerod beabsichtigen den Hauptkanal und die Wasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse zu erneuern. Die Ortsgemeinde Stein-Neukirch wird beidseitig eine neue Gehweganlage errichten.

Die Arbeiten an der K 34 werden je nach Witterung und den anstehenden Bodenverhältnissen bis circa Juli 2020 andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Bundesstraße 54 und Bundesstraße 414 in Richtung Hof umgeleitet.

Die Investitionen des Westerwaldkreises für die Straßenbaumaßnahme K34, Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch belaufen sich auf circa 735.000 Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz circa zweidrittel der Kosten im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus trägt.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Montag, den 18. März kam es zwischen circa 10 Uhr und 10:30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht in der ...

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten am Equal Pay Day

Koblenz/Westerwaldkreis. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt aktuell immer noch 21 Prozent. Daraus ...

Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Hachenburg. Im Mittelpunkt der Beobachtung sollen vor allem die Frühblüher stehen, die in ihrer Entwicklung aufgrund besonderer ...

Gutes Essen für hohe Spende

Montabaur. Hoteldirektor Ralf Kleinheinrich übergab am Dienstag, 19. März, einen Spenden-Scheck in Höhe von 15.000 Euro an ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Ransbach-Baumbach. Hierfür wurde seitens der Stadt der Planungsauftrag an das Planungsbüro „Stadt-Land-Plus“ vergeben. Der ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Marienstatt. Die Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten im ...

Werbung