Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat am 26. Mai benannt. Die kommenden Wochen sollen genutzt werden, um über das konkrete Wahlprogramm zu beraten. Auch ein erneuter Stammtisch ist geplant.

Hachenburg. Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat am 26. Mai benannt. Darüber informieren die Liberalen per Pressemitteilung. „Wir haben eine klare Haltung zu relevanten Themen wie zum Beispiel Landärzte-Versorgung, Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung, Und es ist uns ein wichtiges Anliegen, auf die Fragen und Wünsche unserer Bürger einzugehen“, heißt es da. Und: „Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl frischen jugendlichen Wind als auch etablierte Erfahrung in unserer Liste ebenso wie die Kompetenzen für die unterschiedlichen Sachgebiete vereinen konnten.“

Stammtisch: Bürger sollen sich einbringen
Die kommenden Wochen sollen genutzt werden, um über das konkrete Wahlprogramm zu beraten. Auch soll der FDP-Stammtisch dazu dienen, die individuellen Anliegen mit erweiterter Bürgerbeteiligung zu diskutieren, „so dass wir in jedem Fall dort ansetzen, wo es für die Menschen der Verbandsgemeinde wichtig ist.“ Der nächste Stammtisch, zu dem interessierte Bürger eingeladen sind, findet am Donnerstag, dem 4. April, statt. Beginn im Gasthaus zur Sonne ist um 19 Uhr.



Die Kandidatinnen und Kandidaten der Hachenburger FDP sind:
• auf den Plätzen 1 bis 10 für den Stadtrat: 1. Burkhard Schmid, 2. Evelyn Hommel, 3. Marc Dominik Herling, 4. Jürgen Kohlhas, 5. Carmen Kaiser, 6. Peter Schultz, 7. Sven Sartor, 8. David Beege, 9. Helga Emde, 10. Elena Herling.

• auf den Plätzen 1 bis 10 für den Verbandsgemeinderat: 1. Christof Hüsch, 2. Evelyn Hommel, 3. Burkhard Schmid, 4. Klaus-Peter Kuhl, 5. Marc Dominik Herling, 6. Carmen Kaiser, 7. Christian Heidrich, 8. Hannes Brandt, 9. Moritz Wölker, 10. Christian Müller. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Altenkirchen. Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Altenkirchen. Europa steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Marienthaler Forums in Kooperation mit dem Rotary-Club ...

Dr. Daniele Ganser erhält "MIND AWARD"

Montabaur. Die Begründung der Jury lautet: Dr. Daniele Ganser, der Schweizer Historiker und Friedensforscher, steht in kompromissloser ...

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren schießen mit dem ...

K103 zwischen Heiligenroth und Ruppbach-Goldhausen fertig saniert

Heiligenroth. In dieser Zeit wurden die zwei Kreisverkehrsplätze am Illbach und zwischen der B255 und Heiligenroth komplett ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Montabaur/Region. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Werbung