Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12. Februar, beschäftigte man sich mit der Verabschiedung einer langjährigen Gemeindearbeiterin der Ortsgemeinde. Danach befasste man sich mit Straßenunterhaltungsmaßnahmen der Ortsgemeinde. Außerdem beschloss der Gemeinderat eine Einwohnerversammlung am 10. April, während der eine Kandidatenliste für die Kommunalwahl erstellt werden soll.

Oberhaid. Der Feldweg hinter dem Anwesen der Hauptstraße 27, der in die K128 einmündet, soll durch die Firma Matthias Lahr aus Deesen an der Einmündung mit einem Rundbord versehen werden, da bei starken Regenfällen von diesem Feldweg Matsch und Basaltsplit auf die K128 geschwemmt wird. Weiterhin beschloss der Gemeinderat große Löcher in der Einmündung „Im Boden“ in die L313, ebenfalls durch die Firma Matthias Lahr beseitigen zu lassen.

Im darauffolgenden TOP entschied der Gemeinderat eine Einwohnerversammlung am 10. April um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid zu veranstalten. Grund der Einwohnerversammlung ist die Kommunalwahl 2019. Während der Einwohnerversammlung soll eine Liste erstellt werden, auf der sich jeder, der in der Gemeinde als Ratsmitglied mitarbeiten möchte, eintragen kann. Diese Liste soll dann vor der Wahl an alle Haushalte mit dem Mitteilungsblatt verteilt werden, damit die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde wissen, welche Personen sie wählen können.



Während der Einwohnerfragestunde gab es zwei Anliegen aus den Reihen der Einwohner. Zum einen wurde die Frage gestellt, ob es möglich sei im Zuge der Straßenunterhaltungsmaßnahmen ein großes Schlagloch der Flurzaunstraße zu entfernen. Zum anderen hat sich Herr Horst Albrecht Weggel dem Gemeinderat vorgestellt, da er sich zur Wahl des Ortsbürgermeisters stellen möchte.

Im Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte der Vorsitzende die anwesenden Ratsmitglieder über die Einteilung der Wahlhelfer für die Kommunalwahl. Weiterhin informierte er den Gemeinderat über Einzelheiten der Aktion „Saubere Landschaft“.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der über Bauangelegenheiten gesprochen wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Bad Marienberg. Damit wird eine lange nicht praktizierte Bad Marienberger Tradition wieder aufgegriffen. Treff- und Startpunkt ...

Sattelzug bei Boden umgekippt - Fahrer verletzt

Boden. Der Fahrer befuhr nach Angaben der Polizei mit seinem Sattelzug die L300 und beabsichtigte auf die B255 aufzufahren. ...

Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein gestoppt

Hachenburg. In einer am 28. März in Hachenburg durchgeführten Verkehrskontrolle wurde unter anderen ein die Saynstraße befahrende ...

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Montabaur-Elgendorf. Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Wasserleitung. Die Verbandsgemeindewerke lassen seit ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

Heiligenroth. Bei der Überprüfung des Fahrers auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung ...

Nächtlicher Brand einer Gartenhütte

Westerburg. Am 27. März, gegen 0.20 Uhr, wurde der Brand einer Gartenhütte in Westerburg, in der Straße Steinbitz, gemeldet. ...

Werbung