Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Motorradfahrer wird bei Unfall mit PKW schwer verletzt

VIDEO | Am Montagabend, den 1. April kam es auf der B 413 bei Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei erlitt der beteiligte Motorradfahrer so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Die B 413 war zeitweise voll gesperrt.

Foto und Video: RS-Media

Herschbach. Wie es zu dem Unfall kommen konnte steht noch nicht genau fest. Augenscheinlich gab es eine Vorfahrtsverletzung. Die tiefstehende Sonne soll zur Beeinträchtigung der Sicht geführt haben. Die Polizei hat einen Gutachter angefordert, der die genaue Unfallursache klären soll.

Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Im Einsatz waren mehrere Rettungswagen des DRK und der Notarzt. Zur Landung des Rettungshubschraubers musste die B 413 voll gesperrt werden. Es kam jedoch durch die gute Umleitungsstrecke zu keinen nennenswerten Behinderungen.

Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Radfahrer übersehen und umgefahren

Oberhaid. Ein 69-jähriger PKW-Fahrer wollte, aus Richtung Oberhaid kommend nach links in die L 304 in Richtung Deesen einbiegen. ...

„Countdown“ in Elgendorf

Montabaur-Elgendorf. Bei Erbsensuppe und Bockwurst oder Bratwurst und Pommes frites gibt es Jubiläumsinfos für jedermann. ...

Kein neues Gewerbegebiet in Westerburg

Westerburg. Auch wenn es sich bei der vorgestellten Machbarkeitsstudie um eine noch frühe Planungsphase handelt, kündigt ...

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Dernbach/WW. Als Sachwalter bestellte das Amtsgericht Dr. Rainer Eckert, der bereits als vorläufiger Sachwalter tätig war. ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Koblenz. Zu vielen Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein fährt die Seilbahn zudem auch über die regulären Fahrzeiten ...

Stillgelegt: Explosionsgefahr bei Kleinbus-Gespann

Heiligenroth. Der Fahrer, welcher zugleich der Firmeninhaber war, befand sich auf dem Weg von Belgien in seinen Heimatstaat. ...

Werbung