Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Unfall auf der B 255 bei Rennerod forderte zwei Schwerverletzte

VIDEO | Am Dienstagmorgen (2. April) kam es gegen 7:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 255 zwischen Rennerod und Rehe. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt. Zwei Personen wurden schwer, eine leicht verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Bundesstraße war vier Stunden lang voll gesperrt.

Fotos und Video: RS Media

Rennerod. Ein 60-jähriger PKW-Fahrer geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 255 auf die Gegenfahrbahn. Er streifte zunächst einen ihm entgegenkommenden PKW, bevor er frontal in ein weiteres Fahrzeug prallte. Hierbei wurden die beiden Fahrer schwer verletzt. Ein Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Ein Fahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass der Rettungshubschrauber von Siegen angefordert wurde. Der Fahrer des Fahrzeuges, das gestreift wurde erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die beiden anderen Fahrzeuge erlitten Totalschaden.



Die Feuerwehr Rennerod und Rehe waren mit 27 Personen im Einsatz. Neben der Rettung und Sicherstellung des Brandschutzes übernahmen sie zunächst die Sperrung der Bundesstraße. Die Polizei forderte einen Gutachter zur genauen Klärung der Unfallursache an. Die Bundesstraße musste insgesamt vier Stunden lang gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Bad Marienberg in den Stöffel Park. Dort gibt es einen Fahrtechnikkurs ...

Jugendfeuerwehren der VG Montabaur zeigen erneut Geschick

Montabaur. Die Verbandsgemeinde Montabaur stellte erneut die meisten Teilnehmer: Von den 13 Jugendfeuerwehren gingen Teams ...

Sexuelle Belästigung durch Jugendlichen

Wirges. Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat am Donnerstag, 28. März, circa 16 Uhr und 16:25 Uhr zwei Frauen im Bereich ...

CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Herschbach. Deichmann, der selbst über 20 Jahre Ortsbürgermeister in Herschbach war, hob noch einmal hervor, wie wichtig ...

Fahrzeugbeschaffung für Feuerwehr und Bauhof beschlossen

Hachenburg. Insgesamt stehen im Haushalt für die Anschaffungen rund 420.000 Euro zur Verfügung. Das Gremium beauftragte die ...

Wegemarkierer gesucht

Hachenburg. Wer würde gerne Zeichen setzen im WWV? Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Westerwaldverein, Koblenzer ...

Werbung