Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Hachenburger Grüne haben Listen für die Kommunalwahl erstellt

Mit vielen anwesenden Mitgliedern ging die Listenwahl für die Kommunalwahl 2019 in Hachenburg-Altstadt unter der Leitung von Kreisvorstandssprecherin Ina van Dreusche über die Bühne. Angeführt wird die GRÜNEN-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat von Kurt Todt (Hachenburg).

Die Kandidatengruppe der Grünen. Foto: privat

Hachenburg. Auf den weiteren Plätzen folgen Siggi Hardieß (Mudenbach), Jörg Deimling (Astert), Erich Wagner (Astert), Regina Klinkhammer (Hachenburg), Rita Rosenkranz (Hachenburg), Sabine Herrmann (Hachenburg), Claudia Wienand (Hachenburg), Angelika Nickl-Müller (Borod), Beate Afchar (Hachenburg), Christian Hählke (Marzhausen), Helmut Lichtenthäler (Hattert), Thomas Wasner (Hachenburg), Markus Windhagen (Hattert), Brigitte Hehl (Hattert), Karin Leicher (Astert), Hugo Kohlhaas (Astert), Wilma Hüsch (Hachenburg), Hans-Ulrich Hüsch (Hachenburg), Barbara Hörter-Todt (Hachenburg), Karl-Eberhard Hain (Hachenburg), Masoud Afchar (Hachenburg), Edgar Wolf (Hachenburg), Agnes Hardieß (Mudenbach), Brigitte Schulz-Wagner (Astert), Stephan Haßel (Hattert), Melanie Lichtenthäler (Wied), Sonja Krämer (Hattert), Ursula Schwenk (Hattert), Anke Kölzer (Streithausen), Eberhard Leukel (Müschenbach).

Für den Stadtrat Hachenburg bewerben sich auf den ersten fünf Plätzen Kurt Todt, Masoud Afchar, Karl-Eberhard Hain, Claudia Wienand und Regina Klinkhammer.

Auch die Gemeinde Hattert hat eine grüne Liste. Sie wird angeführt von Sonja Krämer, Markus Windhagen und Sophia Elena Schneider.

Die GRÜNEN sind stolz darauf, für ihre Listen viele engagierte Personen gewonnen zu haben, die in ihrem Beruf, dem Ehrenamt oder in sonstigem Engagement bereits jetzt viel leisten, um die VG Hachenburg von Tag zu Tag ein Stück besser zu machen. Gemeinsam wollen sie den Bürgerinnen und Bürgern eine positive Vision bieten und in Zeiten immer stärkerer gesellschaftlicher Spaltung die Dinge betonen, die alle verbinden.



Es ist ein kompetenter Mix aus erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Frauenanteil von über 50 Prozent. Die GRÜNEN in Hachenburg sind bereit für einen engagierten Wahlkampf, in welchem sie mit dieser Personalliste Wählerinnen und Wähler für die Hachenburger GRÜNEN überzeugen möchten.

Alle Listenkandidaten und Kandidatinnen freuen sich auf den anstehenden Wahlkampf und sind hochmotiviert. Mit vielen Neumitgliedern in diesem Jahr ist der Ortsverband stark gewachsen. Dieses Wachstum und die damit verbundene personelle Stärke möchten sie nutzen, um mit neuen Ideen in Hachenburg eine starke politische Kraft zu werden. Mit dem Motto „Gemeinsam, Kommunal, Stark“ wollen sie eine starke, lebendige und erfolgreiche Kommunalwahl 2019 gestalten. (PM von Bündnis 90 / die Grünen, OV Hachenburg, Siggi Hardieß, Sprecher im OV)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Brand auf der Klingelwiese

Maxsain. Gegen 2.22 Uhr wurde die PI Montabaur von der Rettungsleitstelle über einen Wohnhausbrand auf dem Campingplatz Klingelwiese ...

Unbekannte Flüssigkeit im Mudenbacher Wald entsorgt

Mudenbach. Durch die Ortsgemeinde Mudenbach wird der Polizei die Ablagerung einer größeren Menge einer bislang unbekannten ...

Peter Enders ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hattert

Hattert. Die Hatterter SPD sieht sich gut aufgestellt für die aktuellen und zukünftigen Themen und für die Herausforderungen ...

Keine psychoonkologische Sprechstunde in Bad Marienberg und Montabaur im April

Bad Marienberg/Montabaur. Bei kurzfristigeren Terminwünschen besteht die Möglichkeit, auf die Sprechstunden in Altenkirchen ...

Leiterin der Tourist Information Hachenburger Westerwald im Dialog

Hachenburg. Beim Agieren mit den vielfältigen Partnern, die zum Tourismus- und Vermarktungsgeschäft gehören, ist persönlicher ...

Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Dernbach/Westerwald. Zur Person
Prof. Dr. Breuckmann absolvierte sein Medizinstudium von 1997 bis 2003 an der Ruhr-Universität ...

Werbung