Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Vortrag „Raiffeisens große Ideen“

Einen Vortrag zu Raiffeisens großen Ideen von Prof. Dr. Rüdiger H. Jung und Klaviermusik von Peter Bongard präsentiert das „Forum Selters“ am Samstag, 13. April um 19.30 Uhr im Stadthaus. Der Eintritt zur diesjährigen Auftaktveranstaltung des „Forum Selters“ ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22.

Selters. Wer war der protestantische Sozialreformer Friedrich Raiffeisen, dessen Name weltweit bekannt ist, wenn es um genossenschaftliche Organisationen geht? Auf welchen Prinzipien beruhen seine „Vereine“ für eine solidarische Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen Fragen geht der Vortrag des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlers aus Neuwied nach.

In Hamm an der Sieg wundern sich die Menschen nicht, wenn Besucher aus Asien, Afrika oder Südamerika nach dem Geburtshaus des „größten Deutschen“ fragen. Hier wurde Raiffeisen vor 200 Jahren geboren. Jung gibt daher auch Antworten auf die Frage, wo man heute noch die revolutionären Ideen Raiffeisens, der von christlicher Nächstenliebe durchdrungen war, wiederfindet? In einem gespielten Dialog zwischen Friedrich Raiffeisen und seiner Frau Emilie wird die Idee, sich in Darlehensvereinen gegenseitig zu helfen deutlich.



Pianist Peter Bongard wird jeden Abschnitt des Vortrages musikalisch aufgreifen und mit den Themen in Dialog treten. Der Eintritt zur diesjährigen Auftaktveranstaltung des „Forum Selters“ ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Interaktive Krimilesung mit Corinna Harder am Raiffeisen-Campus

Dernbach/Westerwald. Bereits bei der Begrüßung konnte die Projektleiterin Jenny Groß feststellen, dass das Equipment mit ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Montabaur-Eschelbach. „Inzwischen ist meine Aktion in der ganzen Region bekannt und viele Unternehmen, aber auch Privatpersonen ...

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Enspel. Mit Flyern in mehreren Sprachen wirbt der Stöffel-Park schon länger und hat gute Erfahrungen damit gemacht. Insbesondere ...

Podiumsdiskussion der FDP Hachenburg zur ärztlichen Versorgung

Hachenburg. Hachenburg. Dr. Klaus Kohlhas, Facharzt für Allgemeinmedizin und Mitglied im Vorstand der Kreisärzteschaft im ...

CDU überreichte Adenauer-Gedenkplakette an Dr. Werner Langen

Hattert. Im Vorfeld der Feierstunde hatten die Gäste auch die an der Nistermühle in Hachenburg angebrachte Gedenktafel besucht. ...

Stöffel-Park wird zum Schweizer Testgelände

Enspel. Ammann ist ein weltweit führender Anbieter von Mischanlagen, Maschinen und Dienstleistungen für die Bauindustrie ...

Werbung