Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Diskussion über Zukunft der Altenpflege und Seniorenpolitik

„Altenpflege und Seniorenpolitik: wie geht es weiter im Westerwaldkreis?“ ist Thema eines „Westerwald-Dialog Sozial“ am Mittwoch, 17. April in Montabaur. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Montabaur um 18 Uhr in das AZURIT-Seniorenzentrum (hinter der katholischen Kirche) ein. Alle Interessenten sind zu der Veranstaltung herzlich ohne Anmeldung willkommen. Weitere Infos gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Auch das erfolgreiche Seniorenprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ wird am 17. April in Montabaur vorgestellt. Foto: privat

Westerwaldkreis. Zunächst wird Hausleiter Sascha Königshoven das gastgebende Seniorenzentrum vorstellen und MdL Dr. Tanja Machalet kurz in das Thema einleiten. Forumssprecher und Kreistagsmitglied Uli Schmidt, der seit Jahrzehnten im Westerwaldkreis in vielen sozialen Bezügen engagiert ist, wird als Diskussionsgrundlage einen etwa 30-minütigen Vortrag halten. Dabei berichtet Schmidt aus seinen Erfahrungen rund um die lokale Altenpflege und Seniorenpolitik und will gemeinsam mit den hoffentlich vielen Gesprächsteilnehmerinnen und –teilnehmern über mögliche Schritte zur Lösung der bestehenden Probleme diskutieren.

Hierbei sind der Fachkräftemangel in der stationären und ambulanten Altenpflege sowie die anstehende Pflegestrukturplanung des Kreises wichtige Themen. Ebenso wie die weitere Umsetzung der Seniorenpolitischen Konzeption des Westerwaldkreises und die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von älteren und behinderten Menschen. Zur Sprache kommen soll auch die knappe Ablehnung eines beantragten Senioren- und Behindertenbeirates durch den Verbandsgemeinderat Montabaur vor wenigen Tagen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


"Früh im Jahr" Markt lockt nach Hachenburg

Hachenburg. Vor allem die Essensauswahl ist gewaltig an den Markttagen: Neben mehreren Imbisswagen mit den üblichen Metzgereiprodukten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Gast in Marienstatt

Bad Marienberg. Die erhabene Einrichtung und die überwiegend alten aber dennoch mit viel Liebe aufbewahrten Bücher hinterließen ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Die Berufung: Es sind die 50er Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Film erzählt die Geschichte ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Montabaur. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist die Interpretation der Daten nicht immer leicht: Verbrauchsausweise ...

Lesung: „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“

Hachenburg. In „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“ erzählt Hanna Jansen die Geschichte ihrer Adoptivtochter Jeanne, ...

Die Welt der Digiskopie kennenlernen

Steinen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Technik der Digiskopie haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ...

Werbung