Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Einsatzbericht der Feuerwehren aus der VG Wallmerod

Die Feuerwehren aus der VG Wallmerod waren diese Woche bei drei Einsätzen gefordert. Es waren der Großbrand einer Industriehalle in Ettinghausen, über den wir bereits berichteten. Dann gab es noch zwei kleinere Einsätze. Mit dabei der jährliche Klassiker Heckenbrand, ausgelöst durch Abflämmen von Unkraut.

Der Heckenbrand. Fotos: Feuerwehr

Brennender Baumstumpf an Bahnstrecke
Am Mittwochnachmittag, den 10. April, gegen 16:20 Uhr wurden die Feuerwehren Obererbach, Dreikirchen und das Tanklöschfahrzeug aus Wallmerod aufgrund eines kleinen Flächenbrands alarmiert. An einer Eisenbahnbrücke von Obererbach in Richtung Dreikirchen brannte ein Baumstumpf. Warum der Baum Feuer fing ist noch unklar. Die insgesamt 16 angerückten Kräfte hatten das Feuer schnell gelöscht sodass die letzten gegen 17 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten.

Heckenbrand in Meudt-Eisen

Am Donnerstagnachmittag, den 11. April, gegen 13:45 Uhr wurden die Feuerwehren Meudt und Herschbach (Oww) alarmiert aufgrund einer brennenden Hecke in Meudt- Eisen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Hecke aber bereits durch Anwohner gelöscht sodass durch die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten getätigt wurden. Gegen 14:15 Uhr konnten die letzten, der insgesamt 17, angerückten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Hecke geriet wohl durch eine Unachtsamkeit beim Entfernen von Unkraut, mittels Gasbrenner durch den Besitzer, in Flammen.




Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Rüdiger Gemmer will wieder Ortsbürgermeister von Ebernhahn werden

Ebernhahn. Zur Person: Rüdiger Gemmer ist 62 Jahre alt, Vater von zwei erwachsenen Kindern sowie Großvater von zwei kleinen ...

Modernste Therapieoptionen für die Lunge

Limburg. Die 41jährige Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, ebenso wie ihr Vorgänger unter Prof. Dr. Joachim Bargon ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Montabaur. Eine Sonderregelung gilt für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Pferdeunterstand niedergebrannt

Arzbach/Kadenbach. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte stellten fest, dass am Ortsausgang Arzbach in Richtung Kadenbach linksseitig ...

Bericht des Landrates über Angelegenheiten des Westerwaldkreises

Montabaur. Schwickert teilte mit, dass der Erwerb der Anteile an der MBS-Anlage Westerwald GmbH und Co. KG durch die Landkreise ...

Betrunkenen LKW-Fahrer gestellt

Oberroßbach. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte durch die Polizeibeamten angetroffen und kontrolliert werden. Ein ...

Werbung