Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Mit der Kulturvereinigung in den Rheingau

Zu einer Entdeckungsreise in den Rheingau lädt die Kulturvereinigung Hadamar für Samstag, 15. Juni, ein. Mit dem Bus geht es dann zum Kunsthandwerkermarkt am Kloster Eberbach, zur Weinprobe in die Domäne Steinberg und zum Brentanohaus in Oestrich-Winkel. Die Tagesfahrt beginnt um 9 Uhr am Belleriveplatz in Hadamar. Am Ziel steht zunächst freie Zeit zur Verfügung, um das Kloster Eberbach, einst eines der mächtigsten Zisterzienserklöster Europas, zu erleben.

Symbolfoto

Hadamar. Zusätzlich zu der architektonisch und historisch bedeutenden Abtei kann dort an diesem Wochenende der Manufakturenmarkt unique mit rund 120 Ausstellern erkundet werden. Auf rund 40.000 Quadratmetern bieten Kunsthandwerker und exklusive Produzenten unter anderem Weine, Zigarren, Mode, Möbel, Kunst und Dekorationsartikel. Aber auch die E-Mobilität wird vertreten sein. Im Rahmen von unique stehen zudem verschiedene kulinarische Angebote zur Auswahl.

Kurz nach der Mittagszeit findet sich die Hadamarer Reisegruppe wieder zur Besichtigung des Steinbergkellers mit Weinprobe zusammen. Dabei wird es etwas anders zugehen als bei üblichen Weinproben. Denn der Steinbergkeller der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach ist eine moderne, erst im Jahr 2008 errichtete Anlage und versteckt dies auch nicht. Und so wird die Weinprobe zwischen Edelstahltanks statt zwischen historischen Kulissen stattfinden. Der Abstieg in den Steinbergkeller führt über 80 Stufen. Wer daran teilnehmen möchte, sollte das bewältigen können. Außerdem werden festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, da es in den Kellerräumen kühl ist.



Nach der Weinprobe geht es mit dem Bus nach Oestrich-Winkel. Dort ist das Brentanohaus das Ziel. Baronin von Brentano selbst wird die Gruppe durch die Räume im einstigen Sommerhaus der Kaufmanns- und Intellektuellenfamilie führen. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Allendorf im Brentanohaus“ endet anschließend der Ausflug in den Rheingau. Voraussichtlich um 21 Uhr wird die Gruppe wieder zurück in Hadamar sein.

Der Tagesausflug kostet 54 Euro pro Person. Im Preis sind die Busfahrt und alle Eintrittsgelder enthalten. Eine Reservierung kann per E-Mail unter kontakt@kulturvereinigung-hadamar.de oder persönlich bei jedem Vorstandsmitglied der Kulturvereinigung Hadamar angemeldet werden. Interessenten erhalten dann Details zur Zahlung des Kostenbeitrags. Die Reservierung gilt erst mit Eingang der Zahlung als verbindlich. Anmeldeschluss ist der 15. Mai. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Bauer sucht keine Frau in Hachenburg

Hachenburg. Nur Umfragen der Art „Wer fühlte sich von dem Thema angesprochen?“ oder „Wer von Ihnen ist schon einmal fremdgegangen?“ ...

Eisbachtaler Junioren verabschieden drei Trainer

Nentershausen. In der U19 wird nach Abschluss der laufenden Saison das Eisbachtaler „Urgestein“ Ralf Hannappel seine Trainertätigkeit ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

Bad Ems/Region. „Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvorschläge zugelassen, 16 mehr ...

Verkehrsunfall mit Flucht durch offenbar verlorene Ladung

Nistertal. Am 13. April gegen 14:40 Uhr befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Erbacher Straße aus Richtung Nistertal ...

Sportlerehrung der VG Wallmerod

Dreikirchen. Doch auch die Erfolge der anderen Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde können sich sehen lassen, ...

Handlungsbedarf in der Altenpflege im Westerwald

Westerwaldkreis. Die Anfrage des Kreistagsmitglieds Uli Schmidt zur Pflegestrukturplanung im Kreis lautete:

1. Ist das ...

Werbung