Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Team für die Grüne Liste zum Rat der VG Montabaur

Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 26. Mai erfolgreich aufgestellt. An der Spitze befinden sich sowohl Mitglieder der derzeit vierköpfigen Ratsfraktion als auch drei neue Gesichter, sie sich in der Verbandsgemeinde für eine gerechte, ökologische und umfassend nachhaltige Politik einsetzen wollen. Auf Platz eins steht mit Christian Schimmel (Niederelbert) ein Mitglied der bisherigen Fraktion, der die Kreisgrünen unter anderem als Direktkandidat bei den Landtagswahlen 2016 vertrat.

Spitzenkandidat Christian Schimmel. Foto: privat

Montabaur. Auf den Plätzen 2 bis 5 wurden Shalin Normann (Montabaur-Horressen), Jörg Schur (Montabaur), Bettina Derksen (Simmern) und Gunnar Bach (Nentershausen) gewählt.
Die Plätze 6 bis 8 belegen Oliver Leuker (Hübingen), Detlev Jacobs (Simmern) und Daniel Lipskey (Niederelbert). Dabei waren Leuker und Jacobs auch Mitglieder der bisherigen Fraktion. Oliver Leuker ist Sprecher des Aktionsbündnis Ultranet, dass sich gegen Bau der Hochspannungstrasse durch die Verbandsgemeinde einsetzt, Detlev Jacobs steht mit Platz vier auch auf der grünen Liste zum Kreistag auf einem aussichtsreichen Platz.

Die Bewerberinnen und Bewerber legten den Schwerpunkt in ihren Bewerbungen auf grüne Kernthemen. Die Relevanz der Frage des Flächenverbrauchs, besonders in Bezug auf Wald- und Grünflächen, ist gerade im Zuge um die Diskussion um den geplanten Autohof in Heiligenroth aktueller denn je. Die derzeitige Grüne Fraktion hat in jeder Abstimmung gegen den Bau des Autohofes gestimmt. Weiterhin will sich die kommende Fraktion besonders den Themen Stadt- und Dorfentwicklung, digitale Infrastruktur, nachhaltiges Wirtschaften, Mobilität, Tier- und Umweltschutz, und einer ökologischeren, nachhaltigeren Landwirtschaft einsetzen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen feiert ersten Geburtstag

Höhr-Grenzhausen. Anlässlich des einjährigen Jubiläums gibt es am 3. Mai einige ganz besondere Aktionen. Ein großes Glas ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Region. „Die Gefahr von Osterfeuern kann unter Beachtung einiger Hinweise stark minimiert werden", weiß Frank Hachemer, Präsident ...

Vollsperrung der K 34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Stein-Neukirch. Die Verbandsgemeindewerke Rennerod beabsichtigen den Hauptkanal und die Wasserleitung einschließlich der ...

Beispielhaftes Engagement von Westerburger Schülern

Westerburg. Bei einem Ortstermin erkundigten sich Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion nach dem Stand der Vorbereitungen, ...

Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Nistertal. 2019 hält es die Gäste der Matinée des Lions Clubs Bad Marienberg in Atem. Zu dem unvergleichlichen Hörgenuss ...

Erneut desolaten Kleinbus aus Südosteuropa stillgelegt

Heiligenroth. Die Kontrolleure stellten fest, dass der Kleinbus im aktuellen Fall eigentlich als 9-Sitzer zugelassen war. ...

Werbung