Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Der Stöffel-Park freut sich auf die zweite Kunstausstellung im Jahr 2019. „Mein Atelier ist die Natur” heißt der Titel, den Theresia Müller-Kunz ausgesucht hat. Zur Eröffnung am Sonntag, 5. Mai, 16 Uhr, sind alle Interessierten willkommen. Die Ausstellung endet am 27. Juni.

Theresia Müller-Kunz mit Gemälden. Fotos: privat

Enspel. Theresia Müller-Kunz erläutert ihre Arbeitsweise: „Als Westerwälderin liebe ich die Natur und weiß die Schönheit meiner Heimat sehr zu schätzen. Dabei ist es mir nicht wichtig, die Sehenswürdigkeiten des Westerwaldes darzustellen. Vielmehr sind es Lieblingsorte im Wald oder die kleinen, auf den ersten Blick unscheinbaren Dinge, die mich beeindrucken – das kann die Struktur einer Baumrinde oder auch ein moosbewachsener Zaunpfahl sein.

Um das Licht und die besondere Stimmung der Natur einzufangen, entstehen meine Werke (Öl auf Leinwand) oft im Freien. Nur hier kann ich mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen. In der kalten Jahreszeit widme ich mich der fotorealistischen Malerei sowie Porträts und lasse mich dabei unter anderem von eigenen Fotos inspirieren, die bei Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen entstehen.”



Zu der Künstlerin
Theresia Müller-Kunz ist Glasgraveurmeisterin und staatlich geprüfte Glasveredelungstechnikerin (Aus- und Fortbildung staatliche Glasfachschule Hadamar). Bis zur Familiengründung (drei Kinder) arbeitete sie zehn Jahre lang als selbstständige Kunsthandwerkerin im eigenen Glasatelier in Hachenburg. Heute arbeitet sie als freischaffende Künstlerin.

Künstlerische Schwerpunkte
• Ölmalerei, Zeichnungen und Porträts
• Glasgravuren
• Buchillustrationen
• Künstlerische Wandgestaltungen (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Hachenburg. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr der 56-jährige Fahrer eines Chrysler die B 414 aus Richtung Hachenburg ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Bad Marienberg. Ein bequemer Weg führte entlang der Hornister nach Rotenhain. Zielpunkt war das "Museums-Stellwerk" in Rotenhain, ...

"ViaSalus": große Mehrheit für Transfergesellschaft

Dernbach. „Wir haben bei der Ausstattung der Transfergesellschaft den rechtlichen Rahmen voll ausgeschöpft um einen größtmöglichen ...

VG Selters setzt Zentralisierung der Abwasserreinigung fort

Selters. Die Faulungsanlage, in zwei-stufiger Kompaktbauweise mit einer Ausbaugröße von 34.700 Einwohnerwerten, wurde hierzu ...

Menschenleben retten ist humanistische Verpflichtung

Giesenhausen. Zwischen Juli 2016 und August 2017 war das Schiff als Teil der zivilen Seenotrettungsflotte im zentralen Mittelmeer ...

Europa wirkt vor Ort: Fördermittel im Landkreis Westerwald

Mainz/Westerwaldkreis. Im Jahr 2018 wurden 2.755.225,40 Euro an europäischen Fördermitteln im Landkreis Westerwald investiert. ...

Werbung