Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Sonne genießen in Heidelberg

In eine der wärmsten Regionen Deutschlands führt eine Frauenreise der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald. Zwei Tage den Altweibersommer in der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg mit ihrer malerischen Altstadt genießen, stehen am 14. und 15. September auf dem Programm. Unter Leitung von Christiane Löflund-Fries lernen die Teilnehmerinnen die Stadt aus drei Perspektiven kennen: vom Wasser aus (Schifffahrt auf dem Neckar), aus der Vogelperspektive von der Heidelberger Schlossruine und zu Fuß.

Westerwald/Heidelberg. Eine Bürgersfrau führt die Reisegruppe durch die Stadt und plaudert aus dem Nähkästchen über die Lebensumstände von Arm und Reich. Auf dem Programm stehen natürlich auch das berühmte Heidelberger Fass und das Apothekenmuseum.

Die Reise kostet 150 Euro. Darin enthalten sind Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück, Führungen, ÖPNV und Schiffsticket. Die Anreise erfolgt in Privat-PKWs, deren Kosten sich die Fahrgemeinschaft teilt. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 20 Frauen begrenzt. Anmeldung und Infos bei Christiane Löflund-Fries, Telefon: 02662/4589, E-Mail: chr.loeflund-fries@gmx.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Orgelklänge aus aller Welt

Hadamar. Der Kreis der Organisten hat sich dieses mal erweitert und damit auch der Ablauf etwas geändert. Zum Auftakt um ...

Verfolgung auf A 3 mit neun Streifenwagen und Hubschrauber

Montabaur. Die Verfolgungsfahrt führte auf der A 3, bis nach Idstein/Hessen. Dort drehte der Beschuldigte und fuhr wieder ...

Konzert mit Bad Marienbergerin Lena Naumann in Neunkirchen

Neunkirchen. Im Evangelischen Dekanat war Naumann in den letzten Jahren öfter zu Gast, so bei der Aufführung von Mendelssohns ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Thomas Frings: „Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes ...

Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Hachenburg. Bei den Voruntersuchungen und den begleitenden Workshops wurde aus der Bürgerschaft der Wunsch nach Spielmöglichkeiten ...

Tagesausflug mit dem NABU Rennerod zu den Bienenfressern

Rennerod. Hier haben die Besucher einen Ausblick auf eine Landschaft mit südlichem Flair.

Am Nachmittag in Bad Münster ...

Werbung