Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock

VIDEO |
Gegen 19:50 Uhr am Montag, den 6. Mai wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Kleinholbach/Nomborn gemeldet. Der PKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Foto und Video: RS Media

Girod. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines geplatzten Vorderreifens der Pkw Mercedes in Schlingern geriet und mit dem neben ihm fahrenden Sattelzug samt Auflieger kollidierte. Das dabei entstandene Trümmerfeld erstreckte sich auf rund 100 Meter. Der 28-jährige PKW-Fahrer trug einen Schock davon, die LKW-Fahrerin blieb unverletzt.

Die Feuerwehr Montabaur, Rettungsdienst und Notarzt wurden alarmiert, da es in der Erstmeldung hieß „Unfall mit eingeklemmter Person“. Die Kameraden der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, streuten die Fahrbahn ab und zogen den schwer beschädigten PKW auf den Standstreifen, damit der Verkehr zumindest einspurig wieder freigegeben werden konnte.



Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe sowie wegen umfangreicher Aufräumarbeiten, musste die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt für rund 20 Minuten vollgesperrt werden. Es bildete sich ein teilweise bis zu 15 Kilometer langer Rückstau. Der rechte Fahrstreifen blieb rund zwei Stunden wegen den Bergungsarbeiten des nicht mehr fahrbereiten LKW gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Westerwaldkreis/Limburg. Mit über 30 Teilnehmern ist diese Veranstaltung in ihrer langjährigen Kontinuität bundesweit einzigartig. ...

55-Jähriger aus Montabaur vermisst

Montabaur. Seit gestern (5. Mai) wird ein 55-jähriger Mann aus Montabaur vermisst. Der Mann verließ am späten Vormittag sein ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Wissen/Roth. Das Wehr der ehemaligen Firma Dalex bildete das erste unüberwindbare Wanderhindernis im Nistersystem und hatte ...

Die "MANNschaft e.V." beim Ejot Triathlon Buschhütten

Dreifelden/Buschhütten. Bei mittlerweile 8 Grad Celsius und wechselndem Wetter durften die Malberger Athleten Jörg Schütz ...

Mit dem Pedelec auf Entdeckungsreise

Enspel. Die Tour „Seenplatte“ wurde neu konzipiert und bei diesem Anlass vorgestellt. Startpunkt ist eigentlich Steinebach ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

Kirburg. Sprecher Uli Schmidt zitierte Cicero: „Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland“. Und unserem Vaterland ging es ...

Werbung