Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

„Ninja Warrior“ ist auch in Hachenburg angekommen

Auf die Ausschreibung „Auf den Spuren der Ninja Warrior“ meldeten sich 20 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zum Parcours-Grundkurs im Jugendzentrum Hachenburg an. Unter Anleitung des Übungsleiters Saulus, auch genannt „Sonic“ von der Firma „Selbst Konzept“, erlernten die Jugendlichen schnell die Grundtechniken sowie verschiedene Begriffe aus der Parcours-Szene. Vier Tage lang wurden im Rahmen der Osterferienaktion des Jugendzentrums die verschiedensten Stationen und Hindernisse in der Rundsporthalle aufgebaut.

Parcours. Foto: privat

Hachenburg. Für alle, die noch nie etwas von Parcours gehört haben: man bezeichnet als Parcours eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, ohne weitere Hilfsmittel, möglichst einfach von einem Punkt zum anderen zu gelangen. So zum Beispiel mit dem „Dash Vault“: Hierbei kickt man zuerst die Füße über das Hindernis und stößt sich danach mit den Händen ab.

Aber auch das Spielen kam während der vier Tage nicht zu kurz. Bevor es morgens losging, wurden erst einmal verschiedene Spiele und Dehnungsübungen zum Aufwärmen durchgeführt.

Dass Parcours eine sehr anstrengende Sportart ist, merkten die Jugendlichen am Morgen des zweiten Tages, als so gut wie jeder mit Muskelkater zum Training kam. Jedoch wurde dadurch der Ehrgeiz und Spaß an der Sache nicht getrübt. Mittags konnten sich alle an einem kleinen Snackbuffet stärken und anschließend den Rest der Pause in der bunt beleuchteten Chillecke auf Weichbodenmatten entspannen. Ein großes Dankeschön möchte das Juze-Team noch dem TUS Hachenburg aussprechen, der bei dieser Aktion Kooperationspartner war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Dekanat Westerwald tagte im Evangelischen Gymnasium

Bad Marienberg. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Schulmensa widmete sich das Team des Dekanats in kleinerer Runde ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Westerwaldkreis/Kreis Neuwied. Diese Umstellung kommt nicht von ungefähr: Derzeit beliefert die Netzgesellschaft der Energieversorgung ...

Farmers Montabaur starten gegen Pikes in neue Saison

Montabaur. „Ganz ehrlich: Die Vorbereitung ist sicherlich nicht zu 100 Prozent perfekt gelaufen", sagt Headcoach Sebastian ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Region. Es gibt Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Wissen. Am 11. und 12. Mai ist es soweit: Wissen feiert 50 Jahre Stadtrechte. Hinzu kommen 50 Jahre Städtepartnerschaft mit ...

Stephanie Neigel und Daniel Stelter im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Neigel überzeugt Ihr Publikum auf ungezwungene Art mit eigenen und authentischen Songs auf Englisch und ...

Werbung