Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Schlosskonzert mit dem Pianisten Denys Proshayev

„Klangmagier“, „Russischer Eusebius“ und „brillanter Virtuose von ganz großem Format“ sind nur einige Attribute, die die Musikkritik dem Pianisten Denys Proshayev seit seinem Gewinn des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD zuschreibt. Im weißrussischen Brest geboren, wurde er bei Professor Vladimir Krainev, einem Meisterschüler von Heinrich Neuhaus, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ausgebildet. Darüber hinaus wirkte Denys Proshayev über mehrere Jahre als Assistent in Vladimir Krainevs Meisterklasse in Hannover.

Denys Proshayev. Foto: Uwe Arens

Montabaur. Mit dem 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb folgte für den jungen Pianisten der
internationale Durchbruch, welcher zu den Auftritten mit führenden Sinfonieorchestern
führte.

In der Konzertsaison 2018/19 arbeitet er unter anderem mit dem Züricher Kammerorchester, den Duisburger Philharmonikern, dem Helsingborg Symphony Orchestra, dem National Philharmonic of Ukraine zusammen, gibt Klavier- und Kammermusikabende im Berliner Konzerthaus, in Philharmonien von St. Petersburg und Kiew, Salle Molière in Lyon, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie Tonebank Festival in den USA.

Seit 2018 leitet Denys Proshayev eine Klavierklasse am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur und hat eine Gastprofessur am Königlichen Konservatorium Den Haag inne.



Sonntag, 2. Juni um 19 Uhr im Rittersaal Schloss Montabaur
Beginn: 19 Uhr | Einlass: 18.30 Uhr
Eintrittskarten: Vorverkauf 13 Euro | Abendkasse 15 Euro

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Telefon: (0 26 02) 9 50 27-80
Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur
Telefon: (0 26 02) 53 33
www.ticket-regional.de

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Höhr-Grenzhausen. Das Datum des „Europäischen Keramikmarktes hätte nicht besser gewählt sein können, als der 25. und 26. ...

Aufruf in Liebenscheid: Leben retten – Tod verhindern

Liebenscheid. Seit August 2013 arbeiten der DRK Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung zusammen. Fast 3500 ...

Veranstaltung: Ist hier Artenvielfalt zu Hause?

Wallmerod. Der Rückgang der Artenvielfalt endet nicht an den Grenzen unseres Landkreises oder unserer Westerwaldregion sondern ...

Freiwillige Zusatzausgaben der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Für jugendliche Mitglieder in Sport- und Musikvereinen oder Chören wurden im vorigen Haushaltsjahr mehr als 15.000 ...

Höhr blüht auf – Gemeinsame Pflanzaktion

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam wird diese kleine und feine Aktion im Herzen von Höhr-Grenzhausen vorbereitet und durchgeführt. ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

Region. Im Einzelnen sind in der nächsten Zeit die folgenden Anschlussstellen von den Fahrbahnsanierungsarbeiten betroffen:
...

Werbung