Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg mit Feuerwehr

Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das sind die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren. Beim Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg am Montag, den 6. Mai wurde den Kindern diese Aufgaben genauer erklärt. Unter der Anleitung von Jens Bellinger, dem Jugendfeuerwehrwart der Verbandsgemeinde Hachenburg, lernten die Kids, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte. Er erklärte welche Notrufnummer man anrufen sollte und welche Fragen dem Anrufer dort gestellt würden.

Symbolfoto

Hachenburg. Natürlich hatten die Kinder auch selbst sehr viele Fragen zum Thema Feuerwehr, so zum Beispiel: „Hat die Feuerwehr Hachenburg auch ein Löschflugzeug?“. Nach dem theoretischen Teil durfte natürlich auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Als Erstes lernten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung sowie die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers kennen und durften einmal testen, mit welchem Gewicht an Ausrüstung ein Feuerwehrmann im Einsatzfall arbeiten muss.

Ein Höhepunkt für die Kinder waren natürlich die beiden riesigen Feuerwehrautos, mit denen die Feuerwehrmänner ans Jugendzentrum gekommen waren. Jetzt durfte gestöbert werden, hier mal eine Tür und da mal ein Rollladen aufgemacht werden, um sich die Ausrüstung der beiden Fahrzeuge anzuschauen. Zum Abschluss des Kindertages durften alle Kids mal ans Strahlrohr, um sich selbst mal wie ein Feuerwehrmann/frau zu fühlen. Abgerundet wurde der Tag durch eine Vorführung der Jugendfeuerwehr Alpenrod, die den Kindern zeigte, wie der Ablauf vom Befehl des Einsatzleiters bis zur Wasserabgabe übers Strahlrohr abläuft. Für die tollen Erlebnisse an diesem Tag möchte sich das Jugendzentrums Hachenburg ganz herzlich bei der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg bedanken.



Werde auch du aktiv und gehe in die Jugendfeuerwehr oder aber auch in die Feuerwehr, denn diese übernehmen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Was passiert, wenn es mal brennt oder ein Unfall passiert und es niemanden gibt, der kommt um zu helfen?

Infos zur Jugendfeuerwehr erhaltet ihr beim Verbandsgemeindejugendwart Jens Bellinger unter jfhbg@t-online.de oder bei den Jugendfeuerwehren von Alpenrod, Hattert, Luckenbach, Müschenbach, Nister und Wiedbachtal. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Hillscheid feiert 1025-jähriges Jubiläum

Hillscheid. Der smarte Ortsbürgermeister Andreas Rath hatte die Erklärung für den „bärenstarken“ Ort am Fuße der Montabaurer ...

Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Hachenburg

Hachenburg. Inzwischen sind in etwa 90 Prozent der Straßenleuchten umgestellt. Durch die Effizienzsteigerung wird so jährlich ...

Rückblick auf die Amtszeit des Bürgermeisters Wilfried Seide

Hachenburg. Vor kurzem konnte Stadtbürgermeister Stefan Leukel die Witwe des ehemaligen Bürgermeisters Wilfried Seide, Waltraud ...

Aufploppende Akkorde und weite Melodiebögen

Selters. Unverständlich ist, dass es für diese Besetzung so wenige Originalkompositionen gibt. Von 15 gespielten Stücken ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Koblenz. Worum geht es? - Die politische Entwicklung spitzt sich dramatisch zu. Wirksame Klimaschutzmaßnahmen, die Verkehrswende ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

Montabaur. 14. Mai, 20 Uhr, bis 15. Mai, 5 Uhr, 21. Mai, 20 Uhr, bis 22. Mai, 5 Uhr und 27. Mai, 20 Uhr, bis 28. Mai, 5 Uhr: ...

Werbung