Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Dekanatskantorei Montabaur feiert am Sonntag Geburtstag

Die Dekanatskantorei Montabaur wird 20 Jahre: Am kommenden Sonntag, 19. Mai, feiert die Dekanatskantorei um 10 Uhr einem musikalisch aufwendig gestalteten Kantatengottesdienst in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur.

Während des Festgottesdienstes, den Pfarrerin Anna Meschonat liturgisch leitet, führt das Ensemble eine Kantate von Friedrich Wilhelm Zachow, zwei Kantaten von Nicolaus Bruhns und eine Kantate von Georg Böhm auf. Es musizieren die Dekanatskantorei Montabaur, die Cappella Taboris und ein Streichorchester unter der Leitung des Dekanatskantors Jens Schawaller. Um 11.30 Uhr folgt ein öffentlicher Festempfang, bei dem Getränke und kleine Speisen gereicht werden. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos bei Dekanatskantor Jens Schawaller, Telefon 0176/85612553.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Ausstellung zum Grundgesetz in Heinrich-Roth-Realschule eröffnet

Montabaur. Dass die Wanderausstellung „Freiheit und ich“ in Montabaur gezeigt werden kann, ist der Kooperation der Heinrich-Roth-Realschule ...

Einweihung des Anbaus der kath. Kita Don Bosco in Luckenbach

Luckenbach. Die Kosten des Anbaus sind mit circa 265.000 Euro inclusive Außenanlagen veranschlagt. Der Kreis hat einen Zuschuss ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Martyn Rawles

Gackenbach. Den Auftakt der Reihe, zugleich Kooperationsprojekt mit dem Festival an der Lahn “Gegen den Strom“, bildet am ...

Sparkassenstiftung vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Bad Marienberg. Um die Schule bei dieser Aufgabe zu unterstützen, stellt die Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg dem Gymnasium ...

Krabbeln, spielen, kennenlernen – für Kinder und Eltern

Höhr-Grenzhausen. Mama und Papa bekommen wertvolle Tipps und neue Spielideen, und nebenbei finden sie während der Kurse ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Helmeroth. Imposant und etwas ungewöhnlich sieht sie aus, die zweitgrößte Hängebrücke in Rheinland Pfalz. Mit 37 Metern Länge ...

Werbung