Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Von Büffeln und Luxusverzicht

Am Freitag, 24. Mai, ist die Autorin und Bloggerin Julia C. Bourmer ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei zu Gast. In der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“ stellt sie ihr Buch, ihr Leben mit Büffeln und ihren Versuch, auf Luxus zu verzichten vor.

Autorin Julia C. Bourmer mit ihrem Büffel, Büchereileiterin Birgit Lantermann in respektvollem Abstand. Fotos: Agentur Media Schneider

Selters. Büchereileiterin Birgit Lantermann besuchte die Autorin des Buches „Büffelei – Manchmal muss man das Leben bei den Hörnern packen“. Sie lebt am Ortsrand von Maxsain in einem alten Bauernhaus zusammen mit ihrer Familie, zwei Huzulenpferden aus den Karpaten und vier transsylvanischen Büffeln.

Sichtlich beeindruckt steht Lantermann am Rand der Weide vor Decebal, dem Chef-Büffel. Julia Bourmer begrüßt das große Tier, streichelt und krault es, und nach einer Weile legt sich Decebal auf Kommando zu Boden. Die anderen Tiere schauen sich das Schauspiel aus sicherer Entfernung an und grasen weiter. „Die Qualität der Wiese hat sich deutlich verbessert, da die Tiere mit ihren breiteren Klauen den Boden sanft bearbeiten und somit sich auch verschiedene Pflanzenarten wieder ansiedeln“, erklärt Julia Bourmer.

In der Stadtbücherei stellt Julia Bourmer nicht nur das Leben mit den Büffeln in Wort und Bild vor, sie hat auch einen Blog im Internet, in dem sie über ihren Selbstversuch berichtet, ein Jahr lang nur mit dem Nötigsten auszukommen und auf jeglichen Luxus zu verzichten. „Ich habe mir zum Beispiel eine Komposttoilette auf dem Hof eingerichtet. Optisch erinnert sie sofort an die alten Plumpsklos, die vor vielen Jahren noch im ländlichen Raum genutzt wurden. Wenn ich Besuch bekomme, bemerke ich oft, dass sich dieser beim Essen und Trinken deutlich zurück hält, damit er nicht in den „Genuss“ der Naturtoilette kommt“, erzählt Julia Bourmer mit verschmitztem Gesicht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Jahr 2007 lernte die heute 35-jährige Frau auf einer Reise durch Rumänien die gewaltigen Hornträger kennen und war sofort begeistert von den sanften Riesen. Nach gründlichen Recherchen über die Lebensweise der Tiere kam sie zu dem Schluss, dass diese wunderbar in das feuchte Areal hinter ihrem Hof im Saynbachtal passen würden. In der Nähe von Köln konnte sie einige Büffel bei einem Landschaftspflegeprojekt beobachten und kaufte dort drei junge Tiere.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Heimborn. Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry in Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit „In The Summertime“ ...

Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“

Caan. Im Nordwesten der Georoute befindet sich die Caaner Schweiz mit ihren schroffen Felsklippen, die sich aus dem Sayntal ...

„Wege aus der Angst ..."

Dernbach. Die Fortbildungswoche wurde am Abend des 9. Mai im Meraner Stadttheater feierlich eröffnet. „Wege aus der Angst..." ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Martyn Rawles

Gackenbach. Den Auftakt der Reihe, zugleich Kooperationsprojekt mit dem Festival an der Lahn “Gegen den Strom“, bildet am ...

Einweihung des Anbaus der kath. Kita Don Bosco in Luckenbach

Luckenbach. Die Kosten des Anbaus sind mit circa 265.000 Euro inclusive Außenanlagen veranschlagt. Der Kreis hat einen Zuschuss ...

Ausstellung zum Grundgesetz in Heinrich-Roth-Realschule eröffnet

Montabaur. Dass die Wanderausstellung „Freiheit und ich“ in Montabaur gezeigt werden kann, ist der Kooperation der Heinrich-Roth-Realschule ...

Werbung