Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die „Limbacher Runden“ geführt kennenzulernen.

Foto: Verein

Limbach. Nach dem Motto „Wandern, aber stramm!“ wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine „Limbacher Runde des Monats“ als flott geführte Tour angeboten. Die ZweierLey-Tour (Limbacher Runde 42) am Sonntag, 26. Mai verbindet auf 20 km die beiden ehemaligen Basaltsteinbrüche von Luckenbach und Rosenheim.

Ganz sicher enthält die Runde auch eine Reihe selbst für einheimische Vielwanderer neuer Wege und Pfade sowie überraschende Verbindungen und Abkürzungen, etwa von Luckenbach nach Nauroth. Beim Marschieren durch die maiengrüne Natur wird der mit hunderten von Beschäftigten für die Region einst so bedeutende Basaltabbau aufgrund zahlreicher Relikte mit (fast) jedem Schritt erlebbar.



Insbesondere die Rosenheimer Lay mit ihrem idyllischen See auf der ehemaligen Abbausohle zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich „bergbauliche Wunden“ nach Ende des Abbaus in „Naturparadiese aus 2. Hand“ verwandeln können. Thomas Schneider und Ralph Hilger starten die kostenlose Tagestour mit Rucksackverpflegung um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.

Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischer Karten. Weitere Infos gibt es unter 0151-220 74 323. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Asbach. Ein PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, befuhr am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 ...

Geballter Familienspaß beim 5. Kreisfamilienfest

Wallmerod. Nachdem in den vergangenen Jahren das beliebte Familienfest in Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod und Montabaur ...

Freiwillige Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn wollen sich zusammenschließen

VG Montabaur. Die „Heiratspläne“ der beiden benachbarten Feuerwehren in der Augst wurden angestoßen durch zwei Bauvorhaben, ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Mehren / Kreis Altenkirchen. Etwas mulmig war uns zumute, als wir vom AK-Kurier das alte Verlies unterhalb der alten Schule ...

Boxen macht Schule: Staatsministerin macht sich stark für Gewaltprävention und Integration

Montabaur/Mainz. Training fürs Leben: Unter diesem Motto arbeitet Boxen macht Schule e.V.(BmS) seit 2011 mit Kindern und ...

Westerwälder Lions Clubs prämieren Kinder für ihre Kunstwerke

Westerwaldkreis. Eine kleine Abordnung des Lions Clubs Bad Marienberg – Marlies Theillout, Barbara Hombach und Doris Kohlhas ...

Werbung