Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr zum dritten Mal nach 2006 und 2007 gleich zwei Mannschaften die Chance, das Land Rheinland-Pfalz und das private Gymnasium Marienstatt über die Landesgrenzen hinaus in Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ zu vertreten.

Streithausen. Beide Teams sollten auf ganzer Linie überzeugen. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, machte sich die Delegation von insgesamt fünfzehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Sportlehrern auf nach Berlin, um dort für Furore zu sorgen. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 - 2007) und hatten sich einiges vorgenommen.

Bereits am ersten Wettkampftag sicherten sich die Marienstatterinnen mit einem 7:2 gegen Naburg, einem 9:0 gegen Hamburg und einem 8:1 gegen Osnabrück souverän den Gruppensieg. Nach einem fulminanten 5:2 gegen die Sportler aus Sangershausen standen die Schülerinnen aus dem Westerwald plötzlich und unerwartet im Halbfinale, in dem nun die besten vier Schulen Deutschlands gegeneinander antreten mussten. Mit hartem körperlichem Einsatz positionierten sich die Nachwuchssportlerinnen aus Marienstatt am Ende verdient auf Platz vier.



Ähnlich erging es den Jungen aus der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 –2005), die sich gegen ihre Gegner aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gekonnt den Einzug ins Viertelfinale sicherten. Im Halbfinale traten die Marienstatter nun gegen das Elb Gymnasium aus Dresden (5:3) sowie das Sportgymnasium aus Hannover (0:5) an. In einem spannenden Spiel um Platz drei gegen Sportler eines Gymnasiums aus Frankfurt unterlagen die Westerwälder mit 2:5 und überzeugten ebenfalls mit einem vierten Platz im Bundesfinale. Mit diesen Erfolgen im Rücken ließ die Delegation aus Marienstatt die schönen Tagein Berlin mit der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten und dem Besuch der Abschlussveranstaltung ausklingen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Waldbrunn. Der von Corinna Ertl aus Modautal ins Leben gerufene Verein ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ...

Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Höhr-Grenzhausen. 60 Keramiker von Australien bis Taiwan und von Berlin nach Diessen am Ammersee nahmen am Wettbewerb teil. ...

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Betzdorf. Vorweg, die Besucherzahlen waren nicht berauschend und blieben deutlich unter denen der Vorjahre. Beim Ausrichter ...

Feuerwehr in Helferskirchen feiert drei Tage Jubiläum

Helferskirchen. Den Auftakt bildete freitags ein Festkommers in der Sonnenberghalle, am folgenden Samstag waren als Highlight ...

Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Hachenburg. Nachlese zum Landesjägertag am Freitag, dem 10. Mai: Der Hachenburger Hegering war zwar am weitesten vom Tagungsort ...

Wenn der Vater mit dem Sohne…gemeinsam zum Nachtangeln geht

Hachenburg. Mitmachen können Jungs ab 7 Jahren, zusammen mit Ihrem Papa am Samstag, 15. Juni bis Sonntag, 16. Juni.

Der ...

Werbung