Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Fußgängerin verursachte Verkehrsunfall auf der A 3

Sehr viel Vertrauen in ihren Schutzengel oder die Autofahrer auf der Autobahn hatte eine Seniorin, die nach einer Panne mit dem PKW auf dem Weg zur nächsten Notrufsäule über die Mittelschutzplanke stieg. Diese Abkürzung veranlasste jedoch einen PKW-Fahrer zu einer heftigen Vollbremsung, wodurch ein nachfolgender PKW auffuhr. Da alle Schutzengel aufmerksam waren, blieb es bei Blechschäden.

Symbolfoto

Großholbach. Am gestrigen Sonntag, 2. Juni gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich.

Eine 77-Jährige aus der Vulkaneifel war als Beifahrerin eines PKW, welcher auf Grund eines technischen Defektes liegen geblieben war, unterwegs. In der Folge entschied sie sich, die Mittelschutzplanke zu übersteigen, um zu der gegenüberliegenden Notrufsäule zu gelangen. Auf Grund der eingerichteten Baustelle verlaufen dort zwei weitere Fahrstreifen in Richtung Köln.

Nachdem die Frau die dortige Fahrbahn betreten hatte, musste ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus Hessen derart bremsen, dass ein nachfolgender 55-jähriger PKW-Fahrer auf das Heck des Hessen auffuhr. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich, glücklicherweise wurde niemand verletzt.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kita Löwenzahn in Elgendorf: Baubeginn für An- und Umbau

Montabaur-Elgendorf. 50 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen die Kita Löwenzahn, 34 von ihnen bleiben den ganzen ...

Digitaler Wirtschaftstreff - 4.0 im Handwerk

Hachenburg. Wer erfolgreich sein will, muss umdenken und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Kann mein jetziges Geschäftsmodell ...

Land unterstützt nun die Kommunen bei der Borkenkäferplage

Hachenburg. Unter dem Titel „Der Borkenkäfer frisst die Kroppacher Schweiz“ machten die Beiden auf die dramatischen Folgeerscheinungen ...

NI kritisiert rabiate Saumpflege im FFH-Gebiet bei Herschbach

Herschbach. Die einzigen Strukturen, die noch stehen, sind die dichten Kulturen des Wintergetreides, das durch seinen dichten ...

MANNschaft finishte beim ING Night Marathon in Luxemburg

Die Läufer vom Team der MANNschaft Kenny Oberheide und Sascha Kühne begleitet von Fitnesscoach Simon Stockschläder entschieden ...

Farmers verlieren Heimspiel gegen Bad Homburg

Montabaur. „Ein verdienter Sieg, ohne jede Frage", zollte Farmers-Headcoach Sebastian Haas dem Gegner Respekt. „Sie waren ...

Werbung