Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Digitaler Wirtschaftstreff - 4.0 im Handwerk

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk lädt alle Handwerksbetriebe und interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Digitalen Wirtschaftstreff ein “Auf zum Service 4.0 im Handwerk!“ Eine Reise durch erfolgreiche Umsetzungsprojekte der digitalen Transformation erwartet die Teilnehmer. Themen wie digitale Unternehmensprozesse, das Internet der Dinge oder die Veränderung zur Arbeit 4.0 treffen Unternehmen wie Gesellschaft in allen Bereichen – Ausnahmen? Keine.

Symbolfoto

Hachenburg. Wer erfolgreich sein will, muss umdenken und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Kann mein jetziges Geschäftsmodell noch bestehen, lässt es sich durch digitale Kanäle zum Kunden erweitern, kann ich den Kunden mit der Fertigung im Unternehmen verbinden oder muss ich gar über ein völlig neues digitales Geschäftsmodell nachdenken? Das sind Fragen, die sich jeder Unternehmer stellen sollte. Auch wie ein Unternehmen digital zu führen ist und wie Mitarbeiter in Sachen Digitalisierung qualifiziert werden müssen, sind wichtige Faktoren.

Wer interessiert ist, ist herzlich eingeladen zum Digitalen Wirtschaftstreff des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung am Mittwoch, 12. Juni , um 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, wo Referent Christoph Krause vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk an faszinierenden und erfolgreichen Praxisbeispielen zeigen wird, wie der Digitale Wandel zur Chance werden kann. Ein Ideenfeuerwerk das zum #EinfachMachen anregt.



Die Veranstalter freuen sich auf Sie und bitten wegen besserer Planbarkeit um Anmeldung bei Anita Becker unter 02662/801-104 oder a.becker@hachenburg-vg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Land unterstützt nun die Kommunen bei der Borkenkäferplage

Hachenburg. Unter dem Titel „Der Borkenkäfer frisst die Kroppacher Schweiz“ machten die Beiden auf die dramatischen Folgeerscheinungen ...

Rückenschmerzen – massieren, trainieren oder operieren?

Limburg. Drei Viertel der Deutschen klagen über gelegentliche Rückenschmerzen. Bei acht Millionen Menschen sind sie bereits ...

Marienthal: Geführte E-Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Astert, Huezert, Stein-Wingert und Volkerzen nach Marienthal. Nach einer ...

Kita Löwenzahn in Elgendorf: Baubeginn für An- und Umbau

Montabaur-Elgendorf. 50 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen die Kita Löwenzahn, 34 von ihnen bleiben den ganzen ...

Fußgängerin verursachte Verkehrsunfall auf der A 3

Großholbach. Am gestrigen Sonntag, 2. Juni gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall ...

NI kritisiert rabiate Saumpflege im FFH-Gebiet bei Herschbach

Herschbach. Die einzigen Strukturen, die noch stehen, sind die dichten Kulturen des Wintergetreides, das durch seinen dichten ...

Werbung