Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Rheuma Bustour: Rollende Praxis machte Station in Bad Marienberg

Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen testen und informieren zu lassen. Schon vor dem Startschuss war der Marktplatz in Bad Marienberg mit Interessenten gefüllt. Neben Fragebogen-Screening und Schnelltests bestand die Möglichkeit, ein kurzes Arztgespräch zu führen.

V. l.: Roswitha Henschel (Vorstandsmitglied, öAG), Uschi Öttgen (Elternkreis rheumakranker Kinder), Rita Müller (Stadt Bad Marienberg), Sabine Willwacher (Stadtbürgermeisterin), Kornelia Thielmann (1. Vorsitzende, öAG), Andreas Heidrich (VG-Bürgermeister), Dr. med. Kostantinos Triantafyllias (Oberarzt im Akutzentrum der Acura Kliniken in Bad Kreuznach). Foto: privat

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr wieder mit dabei, ein hochmoderner „HandScan“, der zur möglichst frühen Diagnose sowie der optimalen Therapie beitragen soll. Austauschmöglichkeiten boten zudem die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. sowie die örtliche Arbeitsgemeinschaft (öAG) Bad Marienberg der Deutschen Rheuma-Liga, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Auch die lokalen Politiker und Politikerinnen haben es sich nicht nehmen lassen und schauten gegen Mittag bei der rollenden Praxis vorbei.

Das Rheuma-Netzwerk „Rheuma-VOR“, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Rheinland-Pfalz und Saarland informierten gemeinsam im Rahmen der Rheuma Bustour ,vom 13.-17. Mai 2019 an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Enspel. Das Wetter war hochsommerlich. Die 30 Grad Celsius nahmen die Besucher aber entspannt. „Für Landwirte ist es heute ...

Blechmülltonnen rollten reichlich an

Enspel. Die Verantwortlichen im Stöffel-Park sind sehr zufrieden, dass sie nun sogar einige Mülltonnen als Reserve haben. ...

Konvent der nebenamtlichen Kirchenmusiker

Westerburg. Mit Monika Schlößer als Vorsitzende des Kirchenmusikausschusses des Dekanats führte eine kompetente und hochaktive ...

Landesmusikgymnasium Montabaur bei „Die beste Klasse Deutschlands“

Montabaur. Am 13. Mai hat bei KiKA der Titelkampf um „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/hr/ARD) begonnen – montags bis ...

Der Ortsgemeinderat Wittgert tagte

Wittgert. Bürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte die Anwesenden und eröffnete anschließend die Tagesordnung.

Zu Beginn ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Hachenburg/Sankt Pölten. Nach etwas mehr als 38 Minuten ging es für Geimer auf die Radstrecke. Die anspruchsvolle Radrunde ...

Werbung