Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Starkes Ergebnis eröffnet Möglichkeiten für die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen Westerwald haben ihr historisch bestes Wahlergebnis im Landkreis sehr erfreut zur Kenntnis genommen und bedanken sich bei ihren Wählerinnen und Wählern. Als einzige der bisher im Kreistag vertretenen Fraktionen konnten sie klare Zugewinne verzeichnen und sind nun mit nunmehr sieben statt vier Sitzen im neuen Kreistag vertreten.

Westerwaldkreis. Eva Ehrlich-Lingens und Manfred Calmano werden ihre Vorerfahrungen als Kreistagsmitglieder einbringen. Regina Klinkhammer, Kurt Todt und Erich Wagner sind weitere Fraktionsmitglieder. Das Spitzenduo für die Kommunalwahl übernimmt in der neuen Wahlperiode die Spitze der Fraktion. Ina von Dreusche und Christian Schimmel wurden in der ersten Fraktionssitzung zur Vorsitzenden und zum Stellvertreter gewählt.

Das Wahlergebnis sieht die Partei als Aufforderung, den Westerwaldkreis grüner, gerechter und nachhaltiger aufzustellen. Die Grünen im Westerwald wollen an die Projekte der bisherigen Fraktion, wie die Einführung des Sozialtickets und dem Festschreiben eines Radwegebedarfsplans weiterarbeiten, werden aber auch weitere Ideen Grüner Politik einbringen.



Zwei der Kernthemen, nämlich Klimaschutz und Naturschutz auf kommunaler Ebene, stehen laut Pressemitteilung ebenso auf der Agenda wie kommunale Strategien zur Plastikvermeidung, zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und der Förderung von selbstbestimmter Mobilität. Die Grünen im Kreis wollen ferner Themen wie die Steigerung regionaler Vermarktung, gesundheitlicher Versorgung oder die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum im Blick haben. So will die Partei in den kommenden fünf Jahren dazu beitragen, den Westerwaldkreis weiter ökologisch und sozial zu stärken. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Freilingen/Westerwälder Seenplatte. Obwohl nur etwa drei Kilometer lang, hat diese Wandertour einige Besonderheiten zu bieten. ...

Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie sparen

Westerwaldkreis. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher laut Verbraucherzentrale vor der Abreise alle nicht benötigten ...

Entfernen von Nestern zieht Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich

Westerwaldkreis. Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen unterliegen nach dem Bundesnaturschutzgesetz den besonders geschützten ...

Mittelaltermarkt in Montabaur - Von Beutelschneider, Mäuseroulette und Spielleuten

Montabaur. Am Wochenende (22./23. Juni) zog der Mittelaltermarkt in Montabaur Mittelalterfans in authentischem Gewand, wie ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Mündersbach. Erfolgreich konnten die Flächen durch die Drohne der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. abgesucht werden. ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. ...

Werbung