Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

60 Jahre Seite an Seite

Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit verzichteten Maria und Horst Jäschke auf Geschenke und baten stattdessen um Spenden, die sie nun dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zukommen ließen. Das Jubelpaar besuchte Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen und überreichte ihr einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

Das Jubelpaar Maria und Horst Jäschke besuchte Eva-Maria Hebgen im Hospiz St. Thomas, um ihr die Spende persönlich zu überreichen. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. An jenem Morgen im Juni, den sich Eva-Maria Hebgen und das Ehepaar Jäschke für ihr Treffen ausgesucht hatten, herrschte reges Treiben im Hospiz St. Thomas: Einige Gäste saßen noch beim allmorgendlichen gemeinsamen Frühstück, ein paar andere versammelten sich mit Keramikmeisterin Angela Schmitz-Buchholz in einer Ecke, um zu töpfern und auch Handwerker waren im Haus, um nach dem Rechten zu sehen.

„Ich habe mir das Hospiz ganz anders vorgestellt", bemerkt Maria Jäschke. „Meistens befasst man sich mit diesem Thema doch erst am Schluss", ergänzt sie. Gemeinsam mit ihrem Mann war sie im Hospiz zu Besuch, um Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen eine Spende in Höhe von 1000 Euro zu überreichen. Den Betrag hatten sie im Rahmen ihrer Diamantenen Hochzeit gesammelt und privat aufgestockt.

Im Gemeindeblättchen hatten sie inseriert, dass Gratulanten keine Geschenke oder Blumen mitbringen sollen, sondern eine Spende. Der Aufruf sei bei allen Gästen sehr gut angekommen, erzählte das Jubelpaar aus Wittgert bei der Übergabe. Der Hochzeitstag wurde in diesem Jahr groß gefeiert: Bei Würstchen und Salat kamen über den gesamten Nachmittag verteilt mehr als 60 Verwandte, Freunde und Nachbarn.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Idee, die Spende dem Hospiz zugutekommen zu lassen, kam den Jäschkes bereits früh bei ihren Planungen. „Hier ist der Mensch keine Nummer", erklärt Horst Jäschke. Auch Eva-Maria Hebgen zeigte sich dankbar: „Es ist großartig, dass Sie uns an Ihrem Ehrentag bedacht haben. Ich freue mich sehr über die Spende, aber auch über Ihren Besuch. Ein Hospiz muss keine Angst machen. Wir lachen genauso viel, wie wir weinen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall zwischen PKW und Roller

Alpenrod. Am Montag, den 24. Juni, gegen 18 Uhr kam es auf der L281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall ...

Männerchor „Frohe Stunde“ gewinnt Gold in Salzburg

Weroth. Der Einladung des Chores, bei dem „Projekt Salzburg“ mit einzusteigen, waren insgesamt sieben Sangesfreunde aus der ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Streithausen/Marienstatt. Die Abiturienten Robert Greiner und Lucas Christian ließen in ihrer Ansprache verschiedene Bauabschnitte ...

Brennender PKW und Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 48

Ransbach-Baumbach. Am Montag, 24. Juni, gegen 17 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender PKW auf der ...

Selters: Viel Freude bei Boulemeisterschaft

Selters. Die Gewinner aus dem Vorjahr, der DRK-Ortsverein Selters, sowie der Schachclub Selters/Ellenhausen traten mit jeweils ...

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und Semur-en-Auxois

Höhr-Grenzhausen. Stadtbürgermeister Thiesen hieß die französischen Gäste ebenfalls herzlich willkommen und informierte zum ...

Werbung