Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Hund aus überhitztem Auto gerettet

Am Dienstag, 25. Juni, um 12.30 Uhr, wurde ein Hund in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen. Die Tierhalter, welche darauf aufmerksam gemacht wurden, ignorierten den Hinweis und gingen für zwei Stunden einkaufen. Die Polizei befreite letztendlich den Hund, welcher sichtlich mitgenommen wirkte.

Auf den Tierhalter kommt nun, zu Recht, eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu. Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Dienstag, 25. Juni, um 12.30 Uhr, wurde die Polizei in Montabaur von Besuchern des Outletcenters über einen zurückgelassenen Schäferhund in einem PKW auf den Parkflächen des FOC in Kenntnis gesetzt.

Die Zeugen sprachen die Tierhalter auch auf den Umstand an, diese erachteten es jedoch als nicht sonderlich schlimm, da der PKW durch einen Baum zunächst im Schatten stand. Sie verließen die Örtlichkeit und ließen den Hund im Wagen zurück. Da nach kurzer Zeit durch den veränderten Sonnenstand das Fahrzeug jedoch bei 32 Grad Außentemperatur in praller Sonne stand, wurde durch die Polizei die Heckklappe geöffnet und der Hund befreit, welcher merklich mitgenommen wirkte.



Vorherige Ausrufe im FOC nach dem Fahrzeughalter verliefen negativ. Anschließend wurde der Hund Mitarbeitern des Tierheims in Montabaur übergeben, welche sich um das Tier kümmerten und versorgten. Der Tierhalter kehrte erst nach etwa zwei Stunden zu seinem Wagen zurück. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und auch die Polizei wird die für den Einsatz anfallenden Gebühren gegen den Tierhalter geltend machen.

--
PM Polizei Montabaur


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kicken für den guten Zweck

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, zeigte sich bei der Spendenübergabe dankbar. „Ich bin einfach ...

Steuererklärung für 2018: Frist endet am 31. Juli

Altenkirchen/Hachenburg. Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Montabaur/Westerwald. Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

750-Jahr-Feier: Höchstenbach feiert Jubiläum

Höchstenbach. Wer in den letzten Wochen aufmerksam durch Höchstenbach gefahren ist, wird sich sicherlich schon am blumigen ...

Sportabzeichen-Wettbewerb: TGV Nistertal unter bundesweiten Preisträgern

Bad Marienberg/Nistertal. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Region. Zuviel Sonne kann Sonnenbrand und Hautkrebs verursachen. Je nach Hauttyp kann es schon bei kurzzeitiger Exposition ...

Werbung